Folklore bezeichnet die Gesamtheit der überlieferten Sitten, Bräuche, Geschichten, Lieder und Kunstwerke, die in einer bestimmten Kultur oder Gemeinschaft über Generationen hinweg weitergegeben werden. Diese kulturellen Ausdrucksformen spiegeln oft die Werte, Überzeugungen und Traditionen der jeweiligen Gesellschaft wider. Ein typisches Beispiel sind Märchen, wie die der Brüder Grimm, die nicht nur unterhalten, sondern auch moralische Lehren vermitteln. Folklore ist ein lebendiger Teil unserer Identität und hilft uns, unsere Wurzeln zu verstehen und zu bewahren.
Interessante Fakten
Der Begriff „Folklore“ stammt aus dem Englischen und wurde erstmals im 19. Jahrhundert verwendet. Die Wurzeln liegen im Wort „folk“ (Volk) und „lore“ (Wissen oder Lehre). In vielen Kulturen ist Folklore ein wichtiger Bestandteil der mündlichen Überlieferung. Die Erzählungen und Lieder wurden oft von Generation zu Generation weitergegeben, bevor sie schließlich niedergeschrieben wurden. Folklore kann auch als eine Art Widerstand gegen die Dominanz der Hochkultur betrachtet werden, da sie die Stimmen der „einfachen Leute“ in den Vordergrund rückt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort Folklore hat einige verwandte Begriffe, die ebenfalls in der Volkskultur vorkommen. Dazu zählen „Volkskunde“ (die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Folklore beschäftigt) und „Volkslied“ (Lieder, die typischerweise in einer bestimmten Region gesungen werden). Auch „Folkloristik“ als Fachrichtung innerhalb der Ethnologie bezieht sich auf die systematische Untersuchung von Folklore und deren Bedeutung. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben, die mit Kultur und Tradition zu tun haben, wirst du viele spannende Begriffe entdecken, die in der Folklore verwurzelt sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FOLKLORE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FOLKLORE gebildet werden kann, ist das Wort Folklore. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Korolle. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Folklore ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,O,L,K,L,O,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FOLKLORE gebildet werden kann, ist das Wort Folklore. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Forkel. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FOLKLORE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Folklore - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Folklore enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O, O.
Das Wort Folklore enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, K, L, L, R.
Wie spricht man das Wort FOLKLORE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FOLKLORE:
Das Wort FOLKLORE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, K, L, O, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FOLKLORE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.