Folterte - Ein Blick auf die dunkle Seite der Menschheit
Definition & Bedeutung
Das Wort "folterte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "foltern", was so viel bedeutet wie jemandem absichtlich Schmerzen oder Leid zuzufügen, oft in einem systematischen oder grausamen Rahmen. Folter wird häufig in politischen Kontexten verwendet, wo Menschenrechte verletzt werden und Individuen unter Druck gesetzt werden, um Informationen zu erhalten oder um sie zu bestrafen. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Der Gefangene wurde während des Verhörs gefoltert.“ Es ist ein Begriff, der stark mit negativen Emotionen und historischen Ungerechtigkeiten verbunden ist und der oft in Berichten über Kriegsverbrechen oder Menschenrechtsverletzungen auftaucht.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs „foltern“ reichen bis ins Lateinische zurück, von „tortura“, was so viel wie „Qual“ oder „Schmerz“ bedeutet. Im Laufe der Geschichte wurde Folter in vielen Kulturen als ein Mittel zur Bestrafung oder zur Erlangung von Geständnissen eingesetzt. Berühmte Folterinstrumente wie die eiserne Jungfrau oder der Wassertortur sind bis heute Teil der Folklore und der Geschichtsschreibung, und sie erinnern an die dunklen Kapitel der Menschheitsgeschichte. In der modernen Zeit wird Folter international geächtet und ist in vielen Ländern gesetzlich verboten, dennoch gibt es immer noch Berichte über deren Anwendung.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „foltern“ hat mehrere Ableitungen, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Folter“, das den Akt selbst beschreibt, sowie „Folteropfer“, welches sich auf die Personen bezieht, die unter dieser Grausamkeit gelitten haben. Auch die Formulierung „folterähnliche Praktiken“ wird häufig verwendet, um verschiedene Formen von Misshandlung zu kennzeichnen, die nicht unbedingt als Folter im rechtlichen Sinne gelten, aber ähnliche Leiden verursachen. In der Diskussion um Menschenrechte finden sich diese Begriffe oft in den „Scrabble Wörterlisten“ oder beim „Anagramm Generator“, wenn Spieler versuchen, mit den Buchstaben interessante Kombinationen zu finden, die sowohl bedeutungsvoll als auch thematisch passend sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FOLTERTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FOLTERTE gebildet werden kann, ist das Wort Florette. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Flottere. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Folterte Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Florette, Flottere.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,O,L,T,E,R,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FOLTERTE gebildet werden kann, ist das Wort Florette. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Flottere. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FOLTERTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Folterte - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Folterte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Folterte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, R, T, T.
Wie spricht man das Wort FOLTERTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FOLTERTE:
Das Wort FOLTERTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, L, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FOLTERTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.