Das Wort „forscht“ ist die 3. Person Singular im Präsens des Verbs „forschen“, was so viel bedeutet wie eine systematische Untersuchung oder Erkundung durchzuführen. Forschen kann sich auf diverse Bereiche beziehen, von wissenschaftlichen Experimenten in Laboren bis hin zu historischen Recherchen in Archiven. Zum Beispiel, wenn Wissenschaftler ein neues Medikament entwickeln, forschen sie an dessen Wirkung. Auch in der Bildung ist das Forschen von großer Bedeutung, da Schüler durch eigenständige Projekte wichtige Fähigkeiten entwickeln.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „forschen“ liegen im mittelhochdeutschen „forschen“, was „nachforschen“ oder „erforschen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Wort in seiner Bedeutung weiterentwickelt und ist heute tief in der Wissenschafts- und Forschungskultur verankert. In vielen deutschen Universitäten gibt es spezielle Forschungsprogramme, die die Neugier der Studierenden fördern und innovative Ideen hervorbringen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „forscht“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Beispielsweise gibt es das Substantiv „Forschung“, das den Prozess des Forschens beschreibt. Auch „Forscher“ ist eine gängige Ableitung, die jemanden bezeichnet, der forscht. In der heutigen Zeit sind Forschungsprojekte in vielen Bereichen wie Umweltwissenschaften, Medizin und Technik von zentraler Bedeutung. Wenn du mehr über diese Themen erfahren möchtest, kannst du in einem Scrabble Wörterbuch nach weiteren verwandten Begriffen suchen oder einen Anagramm Generator verwenden, um kreative Wortspiele zu erstellen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FORSCHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FORSCHT gebildet werden kann, ist das Wort Forscht. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Forsch. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Forscht ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,O,R,S,C,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FORSCHT gebildet werden kann, ist das Wort Forscht. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Forsch. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FORSCHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Forscht - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Forscht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O.
Das Wort Forscht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, F, H, R, S, T.
Wie spricht man das Wort FORSCHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort FORSCHT:
Das Wort FORSCHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, F, H, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FORSCHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.