Das Wort "fortzögt" ist eine Form des Verbs "fortzögern", was so viel bedeutet wie, etwas hinauszuzögern oder zu verschieben. Im Alltag verwendet man es oft, wenn man eine Entscheidung oder eine Handlung nicht sofort treffen möchte. Beispielsweise könnte jemand sagen: "Ich fortzöge den Termin auf nächste Woche, da ich mehr Zeit zur Vorbereitung benötige." Es drückt also eine gewisse Unsicherheit oder den Wunsch nach mehr Zeit aus.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "fortzögern" sind im Mittelhochdeutschen zu finden, wo "zögern" mit dem Konzept des Zögerns und Hinauszögerns verknüpft ist. Das Präfix "fort-" verstärkt dabei die Bedeutung und zeigt an, dass etwas über den gewohnten Rahmen hinaus verschoben wird. In der heutigen Zeit, wo alles schnell und effizient sein muss, klingt "fortzögern" fast wie ein Luxus, den sich nicht viele leisten können. Es ist interessant zu beobachten, wie sich die Wahrnehmung des Zögerns im Laufe der Zeit verändert hat.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "fortzögt" hat einige verwandte Formen, wie zum Beispiel "fortzögern", das in verschiedenen Zeiten und Personen konjugiert werden kann. Auch die Nomenform "Zögerung" ist interessant, denn sie beschreibt den Akt des Zögerns selbst. Weitere verwandte Wörter sind "zögern" und "verzögern", die ähnliche Bedeutungen haben, aber unterschiedliche Nuancen mitbringen. Wenn man im Scrabble Wörterbuch nachschaut, findet man sicherlich noch viele weitere Ableitungen und verwandte Begriffe, die auf die Komplexität und Vielfalt der deutschen Sprache hinweisen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FORTZÖGT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FORTZÖGT gebildet werden kann, ist das Wort Fortzögt. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fortzög. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fortzögt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,O,R,T,Z,Ö,G,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FORTZÖGT gebildet werden kann, ist das Wort Fortzögt. Es kann 22 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fortzög. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FORTZÖGT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fortzögt - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Fortzögt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O, Ö.
Das Wort Fortzögt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, R, T, T, Z.
Wie spricht man das Wort FORTZÖGT richtig aus?
Literanalyse - das Wort FORTZÖGT:
Das Wort FORTZÖGT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: F, G, O, Ö, R, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FORTZÖGT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.