Früheste – Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „früheste“ ist der Superlativ von „früh“ und beschreibt den Zeitpunkt, der am frühesten in einer bestimmten Reihe oder Abfolge liegt. Man verwendet es häufig, um etwas zu kennzeichnen, das zeitlich vor anderen Dingen eintritt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Das früheste Frühstück in unserem Hotel beginnt um 6 Uhr.“ In diesem Kontext wird deutlich, dass es sich um die erste Mahlzeit des Tages handelt, die angeboten wird.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „früh“ reichen weit zurück ins Althochdeutsche, wo „frūhi“ so viel wie „zeitig“ oder „vorzeitig“ bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, aber die Grundidee der zeitlichen Priorität blieb. Wusstest du, dass „früh“ auch in verschiedenen Redewendungen vorkommt, wie etwa „Der frühe Vogel fängt den Wurm“? Diese Sprichwörter unterstreichen die kulturelle Bedeutung von Pünktlichkeit und Vorarbeit in der deutschen Sprache.
Wortbildung & Ableitungen
Der Superlativ „früheste“ kann in verschiedenen Kontexten auftreten, etwa in der Formulierung „die früheste Gelegenheit“, die eine optimale Chance beschreibt, die am schnellsten genutzt werden kann. Verwandte Begriffe sind „früh“, „früher“ und „frühe“, die alle mit zeitlichen Aspekten zu tun haben. Besonders in der deutschen Sprache ist es spannend zu sehen, wie der Superlativ nicht nur die Form verändert, sondern auch die Konnotation. Wenn du nach weiteren „Scrabble Wörterbuch“-Einträgen suchst, wirst du feststellen, dass „früh“ in vielen Kombinationen und Zusammensetzungen zu finden ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FRÜHESTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FRÜHESTE gebildet werden kann, ist das Wort Früheste. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Frühste. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Früheste ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,R,Ü,H,E,S,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FRÜHESTE gebildet werden kann, ist das Wort Früheste. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Frühste. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FRÜHESTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Früheste - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Früheste enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Früheste enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, H, R, S, T.
Wie spricht man das Wort FRÜHESTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FRÜHESTE:
Das Wort FRÜHESTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, H, R, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FRÜHESTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.