Das Wort "fragte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "fragen" und bedeutet, jemanden um Auskunft oder Informationen zu bitten. Man verwendet es, um eine Handlung auszudrücken, bei der eine Person eine andere nach etwas fragt. Beispielsweise könnte man sagen: "Er fragte, wo der nächste Bahnhof ist." In diesem Kontext zeigt das Wort, dass die Frage in der Vergangenheit gestellt wurde. Es ist ein alltägliches Wort, das in vielen Gesprächen vorkommt, sei es beim Plaudern mit Freunden oder in formellen Diskussionen.
Interessante Fakten
Das Verb "fragen" hat seine Wurzeln im Althochdeutschen "fragan" und ist über die Jahrhunderte hinweg im Deutschen geblieben. Interessanterweise gibt es viele Dialekte, in denen das Wort unterschiedlich ausgesprochen oder in der Bedeutung leicht variiert wird. Ein Beispiel wäre das Schwäbische, wo man oft "froge" hört. Die Frage ist ein zentrales Element der Kommunikation und spielt eine wichtige Rolle in der Wissensvermittlung. Wer fragt, der führt das Gespräch und zeigt Interesse an seinem Gegenüber.
Wortbildung & Ableitungen
Von "fragen" leiten sich einige verwandte Wörter ab, die in verschiedenen Kontexten genutzt werden können. Dazu zählen:
Frage: Das Substantiv für das, was man stellt oder beantwortet.
Frager: Eine Person, die Fragen stellt.
Fragensteller: Jemand, der speziell Fragen formuliert, oft in einem Interview oder einer Umfrage.
Die Verwendung von "fragen" in der Alltagssprache zeigt sich auch in Redewendungen wie "eine Frage der Ehre", was bedeutet, dass etwas sehr wichtig ist. Wenn du also ein Wort suchst, das du in deinem Scrabble Wörterbuch verwenden möchtest, ist "fragte" ein toller Tipp. Es bietet nicht nur verschiedene Bedeutungen, sondern auch interessante Anagramme. Du kannst auch einen Anagramm Generator verwenden, um zu sehen, welche anderen Wörter du aus den Buchstaben bilden kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FRAGTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FRAGTE gebildet werden kann, ist das Wort Fraget. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fragte. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Fragte in der deutschen Sprache ist das Wort Fraget.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,R,A,G,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FRAGTE gebildet werden kann, ist das Wort Fraget. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fragte. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FRAGTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fragte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Fragte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Fragte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, R, T.
Wie spricht man das Wort FRAGTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FRAGTE:
Das Wort FRAGTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, G, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FRAGTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.