Franse – Ein vielseitiges Wort für die Sprache und mehr
Definition & Bedeutung
Das Wort „franse“ bezeichnet in der deutschen Sprache den Zustand, in dem etwas ausgefranst oder zerfranst ist. Es wird häufig verwendet, um die Ränder von Stoffen oder Materialien zu beschreiben, die sich abnutzen oder ausfransen. Man könnte zum Beispiel sagen: „Die alte Tischdecke hat an den Rändern gefranst.“ In diesem Kontext ist es ein anschauliches Bild für Abnutzung und Alterung. „Fransen“ können auch metaphorisch verwendet werden, um Dinge zu beschreiben, die unordentlich oder unvollständig wirken.
Interessante Fakten
Das Wort „franse“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „vranz“, was so viel wie „Faden“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich der Begriff in der deutschen Sprache weiterentwickelt und wird heute in verschiedenen Kontexten verwendet. Besonders in der Textilindustrie spielt das Ausfransen eine wichtige Rolle, da es die Haltbarkeit und das Aussehen von Stoffen beeinflussen kann. Lustigerweise finden sich auch in der Kunst und im Handwerk viele Anwendungen für fransige Materialien, die einen rustikalen oder kreativen Look erzeugen.
Wortbildung & Ableitungen
„Franse“ hat einige verwandte Begriffe, die oft in der gleichen oder ähnlichen Bedeutung genutzt werden. Dazu zählen zum Beispiel „fransig“ und „fransend“, die beide die Eigenschaft des Ausfransens beschreiben. In der Welt des Scrabble ist es wichtig, eine umfassende „Scrabble Wörterliste“ zu haben, um auch solche Wörter zu erkennen und zu verwenden. Auch in der Dichtung kann „franse“ eine Rolle spielen, wenn es darum geht, Bilder von Vergänglichkeit und Zerfall zu schaffen.
Wenn du also auf der Suche nach weiteren „Wörtern finden mit Buchstaben“ bist, könnte das Konzept des Ausfransens eine interessante Inspiration für deine nächste Runde Scrabble sein. Experimentiere mit den verschiedenen Formen und Bedeutungen, die „franse“ in deinen Spielen annehmen kann!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FRANSE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FRANSE gebildet werden kann, ist das Wort Farnes. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fasern. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Franse Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Farnes, Fasern.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,R,A,N,S,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FRANSE gebildet werden kann, ist das Wort Farnes. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fasern. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FRANSE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Franse - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Franse enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Franse enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, N, R, S.
Wie spricht man das Wort FRANSE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FRANSE:
Das Wort FRANSE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, N, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FRANSE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.