Das Wort "fransigem" ist die konjugierte Form des Adjektivs "fransig", welches oft verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das fransig oder ausgefranst ist. Im übertragenen Sinne wird es häufig genutzt, um Unordnung oder einen unschönen Zustand zu schildern. Man könnte zum Beispiel sagen: „Die fransigen Ränder des Papiers machen den Eindruck, dass es schon lange nicht mehr benutzt wurde.“ In einem weiteren Kontext könnte man auch einen unordentlichen Kleiderschrank als fransig bezeichnen, wenn die Kleidung chaotisch und unordentlich hängt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "fransig" leitet sich vom mittelhochdeutschen „vranzig“ ab, was so viel wie "ausfransen" bedeutet. Diese Bedeutung ist bis heute erhalten geblieben und spiegelt sich in der Verwendung des Begriffs wider. Im Alltag begegnet man dem Wort häufig in der Beschreibung von Textilien oder Papier, die durch häufigen Gebrauch beschädigt oder abgenutzt sind. Ein fransiges Kleidungsstück kann zudem eine nostalgische Note haben, da es oft Erinnerungen an vergangene Zeiten weckt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "fransig" kann durch verschiedene Ableitungen erweitert werden. Zum Beispiel gibt es die Steigerungsformen "fransiger" und "am fransigsten", die zur Beschreibung von intensiveren Zuständen verwendet werden können. Darüber hinaus kann man auch das Substantiv "Fransigkeit" bilden, welches den Zustand oder die Eigenschaft des Ausfransens beschreibt. In der kreativen Wortschöpfung könnten auch Kombinationen wie "fransige Kante" oder "fransige Textur" entstehen, die in der Beschreibung von Kunstwerken oder handwerklichen Projekten nützlich sind.
Wenn du mehr über die Vielfalt der deutschen Sprache erfahren möchtest oder nach neuen Wörtern suchst, könnte ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder ein Anagramm Generator hilfreich sein. So kannst du noch mehr interessante Wörter finden mit Buchstaben, die dir vielleicht bisher unbekannt waren!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FRANSIGEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FRANSIGEM gebildet werden kann, ist das Wort Fransigem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fasrigem. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fransigem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,R,A,N,S,I,G,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FRANSIGEM gebildet werden kann, ist das Wort Fransigem. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fasrigem. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FRANSIGEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fransigem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Fransigem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Fransigem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, M, N, R, S.
Wie spricht man das Wort FRANSIGEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort FRANSIGEM:
Das Wort FRANSIGEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, G, I, M, N, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort FRANSIGEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FRANSIGEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.