Das Wort "freigäbt" ist die 2. Person Singular im Präteritum des Verbs "freigeben". Es beschreibt den Akt, etwas zur Verfügung zu stellen oder zu erlauben, dass etwas benutzt wird. Im Alltag könnte man sagen: "Du freigäbst das Spielzeug, sodass die anderen Kinder damit spielen können." Hierbei wird deutlich, dass es um das Teilen oder die Genehmigung geht, was in sozialen Interaktionen von großer Bedeutung ist. Ein weiteres Beispiel wäre: "Wenn du die Informationen freigäbst, könnten wir schneller arbeiten."
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "freigeben" setzt sich aus "frei" und "geben" zusammen. Das Wort "frei" stammt vom althochdeutschen „frīh“, was „unabhängig“ oder „nicht gefangen“ bedeutet. Die Bedeutung hat sich über die Jahrhunderte hinweg gehalten und ist auch in vielen anderen Begriffen verwoben. In der Softwareentwicklung beispielsweise spricht man oft vom Freigeben von Code oder Ressourcen, was die Relevanz des Begriffs in der modernen Welt unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Es gibt einige verwandte Wörter und Formen, die aus "freigeben" abgeleitet werden können. Dazu gehören "Freigabe" (das Nennen von Genehmigungen) und "freigegeben" (die Partizip-Form). Man könnte auch von "freigebig" sprechen, was eine großzügige oder großherzige Person beschreibt. Wenn du also in deinem Scrabble Wörterbuch nach ähnlichen Wörtern suchst oder einen Anagramm Generator nutzt, wirst du viele spannende Ableitungen finden. Diese Verwandtschaften machen das Wort "freigäbt" zu einem interessanten Baustein in der deutschen Sprache.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FREIGÄBT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FREIGÄBT gebildet werden kann, ist das Wort Freigäbt. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bärtige. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Freigäbt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,R,E,I,G,Ä,B,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FREIGÄBT gebildet werden kann, ist das Wort Freigäbt. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Befrägt. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FREIGÄBT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Freigäbt - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Freigäbt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ä.
Das Wort Freigäbt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, G, R, T.
Wie spricht man das Wort FREIGÄBT richtig aus?
Literanalyse - das Wort FREIGÄBT:
Das Wort FREIGÄBT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, F, G, I, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FREIGÄBT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.