Freigeb - Ein vielseitiges Wort für deinen Scrabble-Sieg
Definition & Bedeutung
Das Wort „freigeb“ ist eine Form des Verbs „freigeben“, welches bedeutet, etwas für die Nutzung oder den Zugriff freizustellen. In vielen Kontexten wird es verwendet, um auszudrücken, dass etwas, das zuvor zurückgehalten oder blockiert war, nun zur Verfügung steht. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Schule hat die Ergebnisse der Prüfung freigegeben“, was bedeutet, dass die Schüler nun Zugang zu ihren Noten haben. In einem weiteren Sinne kann es auch im Bezug auf Daten oder Informationen genutzt werden, die für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „geben“ hat sich über Jahrhunderte im Deutschen entwickelt. Ursprünglich stammt es vom althochdeutschen „geban“, was so viel wie „geben“ oder „überlassen“ bedeutet. Das Präfix „frei“ deutet darauf hin, dass etwas ohne Einschränkungen oder Bedingungen bereitgestellt wird. Dieses Wort findet man nicht nur im alltäglichen Sprachgebrauch, sondern auch in verschiedenen Fachgebieten, wo es häufig um die Freigabe von Informationen oder Ressourcen geht.
Wortbildung & Ableitungen
Von „freigeben“ leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab, die oft in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Dazu zählen „Freigabe“, was die Handlung oder das Ergebnis des Freigebens beschreibt, sowie „freigegeben“, die Partizip-Form, die oft in offiziellen Mitteilungen zu finden ist. In der modernen Sprache gibt es auch den Begriff „freigeben“, der im digitalen Zeitalter besonders relevant ist, wenn es um die Freigabe von Dateien oder Inhalten im Internet geht.
Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel das Wort „freigeb“ nutzt, kannst du sicher sein, dass du nicht nur ein einfaches Wort spielst, sondern auch ein Stück deutscher Sprachgeschichte ins Spiel bringst. Wenn du weitere interessante Wörter finden möchtest, schau in ein Scrabble Wörterbuch oder nutze einen Anagramm Generator, um noch mehr kreative Möglichkeiten zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FREIGEB gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FREIGEB gebildet werden kann, ist das Wort Begreif. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Freigeb. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Freigeb in der deutschen Sprache ist das Wort Begreif.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,R,E,I,G,E,B gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FREIGEB gebildet werden kann, ist das Wort Begreif. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Freigeb. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FREIGEB? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Freigeb - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Freigeb enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Freigeb enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, G, R.
Wie spricht man das Wort FREIGEB richtig aus?
Literanalyse - das Wort FREIGEB:
Das Wort FREIGEB nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, F, G, I, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FREIGEB suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.