Fremdere - Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "fremdere" ist die Komparativform des Adjektivs "fremd", was so viel wie "nicht bekannt" oder "aus einer anderen Kultur stammend" bedeutet. Es beschreibt etwas oder jemanden, der oder das nicht zur eigenen Gruppe gehört oder nicht vertraut ist. Beispielsweise könnte man sagen: "Die fremderen Bräuche in diesem Land überraschten mich." In diesem Kontext wird der Begriff verwendet, um Unterschiede zu betonen und die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen hervorzuheben.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Adjektivs "fremd" stammt aus dem Althochdeutschen "fremdi", was "fremd, ausländisch" bedeutet. In der deutschen Sprache hat sich das Wort über die Jahrhunderte gehalten und wird in vielen Kontexten verwendet, sei es in der Literatur, im Alltag oder in der Wissenschaft. Gerade in Zeiten zunehmender Globalisierung gewinnt das Wort an Bedeutung, da Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen miteinander interagieren. Ein Beispiel aus der Literatur könnte der Roman "Der Steppenwolf" von Hermann Hesse sein, in dem der Protagonist sich oft als fremd in seiner eigenen Gesellschaft fühlt.
Wortbildung & Ableitungen
Zusätzlich zu "fremdere" gibt es auch die Formen "fremd" und "fremdest", die jeweils die Grund- und Superlativformen darstellen. Auch Ableitungen wie "Fremdheit" und "Fremder" existieren, die das Konzept des "Fremdseins" weiter vertiefen. In der Diskussion über Identität und Kultur spielt die Fremdheit eine zentrale Rolle, da sie oft zu Spannungen, aber auch zu bereichernden Begegnungen führen kann. Wer zum Beispiel Wörter finden mit Buchstaben wie "fremd" oder "fremdere" möchte, kann sich in einem Scrabble Wörterbuch inspirieren lassen oder einen Anagramm Generator verwenden, um kreative Lösungen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FREMDERE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FREMDERE gebildet werden kann, ist das Wort Fremdere. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fremder. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fremdere ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,R,E,M,D,E,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FREMDERE gebildet werden kann, ist das Wort Fremdere. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fremder. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FREMDERE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fremdere - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Fremdere enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Fremdere enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, M, R, R.
Wie spricht man das Wort FREMDERE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FREMDERE:
Das Wort FREMDERE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, M, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FREMDERE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.