Das Wort "fremderem" ist eine interessante Form des Adjektivs "fremd". Es bezeichnet einen Zustand oder eine Eigenschaft, die etwas Unbekanntes oder Auswärtiges beschreibt. Im Deutschen wird "fremd" oft verwendet, um Dinge zu kennzeichnen, die nicht vertraut sind oder aus einer anderen Kultur stammen. In einem Satz könnte man sagen: "Die fremderem Bräuche faszinieren mich." Dies zeigt, wie verschiedene kulturelle Elemente oft auf spannende Weise miteinander in Kontakt treten.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "fremd" stammt aus dem Althochdeutschen "frama", was so viel wie "fremd" oder "ausländisch" bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung erweitert und umfasst nun alles, was nicht zur eigenen Identität oder Kultur gehört. In der heutigen Zeit, wo Globalisierung eine große Rolle spielt, ist das Verständnis von „fremd“ besonders wichtig. Es öffnet Türen zur Toleranz und zum interkulturellen Austausch.
Wortbildung & Ableitungen
Von "fremd" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Begriffe ab, wie "Fremder" oder "Fremdheit". Auch im Kontext von "fremdgehen" wird die Idee des Unbekannten und des Andersartigen deutlich. Darüber hinaus kann das Wort in verschiedenen Kontexten verwendet werden, sei es in der Literatur, in Gesprächen über Migration oder kulturellen Austausch. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nachschlägst, wirst du feststellen, dass auch solche Ableitungen oft spannende Möglichkeiten bieten, um kreative Wortkombinationen zu bilden.
Insgesamt zeigt "fremderem", wie Sprache sich weiterentwickelt und die Vielfalt menschlicher Erfahrungen widerspiegelt. Bei der nächsten Runde Scrabble kann es hilfreich sein, solche weniger alltäglichen Wörter im Kopf zu haben, um neue Strategien zu entwickeln und die Mitspieler zu überraschen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FREMDEREM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FREMDEREM gebildet werden kann, ist das Wort Fremderem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fremdere. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fremderem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,R,E,M,D,E,R,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FREMDEREM gebildet werden kann, ist das Wort Fremderem. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fremdem. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FREMDEREM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fremderem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Fremderem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Fremderem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, M, M, R, R.
Wie spricht man das Wort FREMDEREM richtig aus?
Literanalyse - das Wort FREMDEREM:
Das Wort FREMDEREM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, M, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort FREMDEREM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FREMDEREM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.