Fremdest – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "fremdest" ist der Superlativ von "fremd" und beschreibt etwas, das am wenigsten vertraut oder bekannt ist. Es wird häufig verwendet, um Empfindungen oder Situationen zu beschreiben, in denen man sich unwohl fühlt oder nicht zugehörig ist. Ein Beispiel könnte sein: "In der neuen Stadt fühlte ich mich am fremdesten in großen Menschenmengen." Hier wird deutlich, dass das Gefühl der Fremdheit in einer spezifischen Situation besonders stark ist.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "fremd" lassen sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo "fremd" als "fremd, ausländisch" verstanden wurde. Die Entwicklung des Begriffs zeigt, wie sich die Wahrnehmung des Unbekannten über die Jahrhunderte gewandelt hat. Man könnte sagen, dass das Gefühl von Fremdheit universell ist, es betrifft Menschen aller Kulturen und Zeiten. In vielen Kulturen wird Fremdheit oft mit Angst oder Misstrauen verbunden, während andere sie als Chance für Wachstum und neue Erfahrungen betrachten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "fremdest" ist nicht nur ein Adjektiv, sondern kann auch in verschiedenen Kontexten abgeleitet werden. Zum Beispiel gibt es die Begriffe "Fremdheit" und "fremdlich", die beide mit dem Gefühl der Distanz oder Unvertrautheit zu tun haben. Im Alltag begegnet man häufig der Frage, wie man mit "Fremdheit" umgehen kann, sei es in sozialen Situationen oder beim Reisen. Einige verwandte Wörter, die man vielleicht in einem Scrabble Wörterbuch finden könnte, sind "fremden" oder "fremdes". Diese Wortfamilie zeigt, wie vielseitig das Konzept der Fremdheit in der deutschen Sprache ist und wie wichtig es ist, die Nuancen zu verstehen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FREMDEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FREMDEST gebildet werden kann, ist das Wort Fremdest. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Federst. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fremdest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,R,E,M,D,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FREMDEST gebildet werden kann, ist das Wort Fremdest. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fremdes. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FREMDEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fremdest - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Fremdest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Fremdest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, M, R, S, T.
Wie spricht man das Wort FREMDEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort FREMDEST:
Das Wort FREMDEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, M, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FREMDEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.