Das Wort "fuchst" ist die konjugierte Form des Verbs "fuchsen", das in der Bedeutung "jemanden ärgern" oder "verwirren" verwendet wird. Oft hört man es in umgangssprachlichen Kontexten, wo es darum geht, dass jemand auf humorvolle oder neckende Weise geärgert wird. Ein Beispiel könnte sein: "Es fuchst mich, dass er immer zu spät kommt!" Hier wird deutlich, dass es um eine gewisse Verärgerung geht, die jedoch nicht unbedingt ernst gemeint ist. Es ist ein Ausdruck, der in der alltäglichen Kommunikation häufig vorkommt, besonders unter Freunden oder in lockeren Gesprächen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "fuchsen" ist nicht ganz klar, jedoch wird vermutet, dass es eine Ableitung vom mittelhochdeutschen "vuchs" ist, was "schlau" oder "listig" bedeutet. Diese Verbindung zum Tier, dem Fuchs, ist sehr passend, denn Füchse sind bekannt für ihre Cleverness und ihre Fähigkeit, andere zu überlisten. In der deutschen Sprache gibt es viele Redewendungen, die sich auf Füchse beziehen, was die kulturelle Bedeutung dieser Tiere unterstreicht. Es gibt also nicht nur eine sprachliche, sondern auch eine kulturelle Dimension, die mit diesem Wort verbunden ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "fuchsen" kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel "fuchste" für die Präteritum-Form oder "gefuchst" für das Partizip. Es gibt auch verwandte Ausdrücke und Synonyme, wie "ärgern" oder "nerven", die je nach Kontext verwendet werden können. In der Scrabble Wörterliste findet man vielleicht auch noch weitere Begriffe, die mit dem Wort "Fuchs" oder ähnlichen Wortstämmen verbunden sind. Ein weiteres interessantes Wort ist "Fuchsschwanz", welches auf eine spezielle Pflanze oder ein Werkzeug hinweist und die Vielseitigkeit der Sprache zeigt.
Wenn du gerne neue Wörter finden möchtest, ist ein Anagramm Generator eine tolle Möglichkeit, um kreative Wortspiele zu entdecken. So kannst du sicherstellen, dass du beim nächsten Scrabble-Spiel bestens vorbereitet bist!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FUCHST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FUCHST gebildet werden kann, ist das Wort Fuscht. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Futsch. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Fuchst Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Fuscht, Futsch, Schuft.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,U,C,H,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FUCHST gebildet werden kann, ist das Wort Fuchst. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fuscht. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FUCHST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fuchst - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Fuchst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U.
Das Wort Fuchst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, F, H, S, T.
Wie spricht man das Wort FUCHST richtig aus?
Literanalyse - das Wort FUCHST:
Das Wort FUCHST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, F, H, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FUCHST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.