Das Wort „Fundamt“ bezeichnet eine Behörde oder Institution, die für die Verwaltung und den Umgang mit Fundsachen zuständig ist. In Deutschland gibt es zahlreiche Fundämter, die zum Beispiel Fundsachen verwalten, die in öffentlichen Verkehrsmitteln oder an öffentlichen Orten verloren werden. Diese Ämter sind oft auch der erste Ansprechpartner, wenn jemand einen verlorenen Gegenstand wiederfinden möchte. Beispielsweise könnte man sagen: „Ich habe meine Schlüssel im Zug verloren und werde zum Fundamt gehen, um nachzufragen.“
Interessante Fakten
Die Entstehung des Begriffs „Fundamt“ geht auf die Notwendigkeit zurück, eine zentrale Stelle für verlorene Gegenstände zu schaffen. Tatsächlich gibt es in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert Fundämter, die die Aufgabe übernommen haben, die Rechte der Finder und Verlierer zu wahren. Es ist spannend zu wissen, dass nicht nur persönliche Gegenstände, sondern auch Geld und Wertgegenstände im Fundamt deponiert werden können, bis der rechtmäßige Eigentümer sich meldet. So ist das Fundamt ein wichtiger Teil des deutschen Rechtssystems, der hilft, verloren gegangene Eigentümer zu schützen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Fundamt“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Fund“, was so viel wie das Finden oder die Entdeckung eines Gegenstandes bedeutet, und „Amt“, das eine Behörde oder Institution beschreibt. Verwandte Begriffe sind „finden“, „Fundbüro“ oder auch „Fundverzeichnis“. Zudem finden sich auch Zusammensetzungen wie „Fundrecht“, das die gesetzlichen Regelungen rund um Fundsachen beschreibt. Wenn du mehr über das Thema lernen möchtest oder nach „Wörter finden mit Buchstaben“ suchst, könnte der Besuch eines Scrabble Wörterbuchs hilfreich sein, um die verschiedenen Facetten der deutschen Sprache zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FUNDAMT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FUNDAMT gebildet werden kann, ist das Wort Fundamt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Anmut. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fundamt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,U,N,D,A,M,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FUNDAMT gebildet werden kann, ist das Wort Fundamt. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fatum. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FUNDAMT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fundamt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Fundamt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Fundamt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, M, N, T.
Wie spricht man das Wort FUNDAMT richtig aus?
Literanalyse - das Wort FUNDAMT:
Das Wort FUNDAMT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, F, M, N, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FUNDAMT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.