Funkerin - Die Welt des Radios und der Kommunikation
Definition & Bedeutung
Das Wort "Funkerin" bezeichnet eine weibliche Person, die im Funkverkehr tätig ist. Dies kann sowohl im militärischen Bereich als auch in der zivilen Kommunikation der Fall sein. Funkerinnen spielen eine zentrale Rolle in der Übertragung von Informationen, sei es bei der Koordination von Einsätzen oder der Verbindung von Menschen über große Entfernungen hinweg. In der heutigen Zeit, wo digitale Kommunikation immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der klassische Funkverkehr nicht weniger wichtig. Ein Beispiel aus dem Alltag könnte eine Funkerin sein, die in einem Katastrophenschutzteam arbeitet und wichtige Informationen über Funkgeräte überträgt.
Interessante Fakten
Die Ursprünge der Funkkommunikation reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, als die ersten drahtlosen Telegraphen entwickelt wurden. Der Begriff "Funk" leitet sich vom englischen "radio" ab, das wiederum auf das lateinische Wort "radius" zurückgeht, was so viel wie Strahl bedeutet. Funkerinnen, die oft in männerdominierten Berufen arbeiten, haben sich über die Jahre einen festen Platz in dieser Branche erkämpft. Ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen sind entscheidend, insbesondere in Krisensituationen, wo eine klare Kommunikation über das Funknetz lebenswichtig sein kann.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Funkerin" leitet sich von "Funk" ab, welches als Substantiv für die Technologie der drahtlosen Kommunikation verwendet wird. Verwandte Begriffe sind "Funker" für die männliche Form, sowie "Funktechnik", die sich mit der Technik hinter der Funkkommunikation beschäftigt. Auch "Funkgerät" ist ein wichtiges Wort, das die Geräte beschreibt, die Funkerinnen und Funker nutzen, um miteinander zu kommunizieren. In der heutigen Zeit könnte man auch darüber nachdenken, wie neue Technologien, wie Mobilfunk oder Satellitenkommunikation, die Rolle der Funkerinnen verändern und erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FUNKERIN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FUNKERIN gebildet werden kann, ist das Wort Funkerin. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Funkern. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Funkerin ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,U,N,K,E,R,I,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FUNKERIN gebildet werden kann, ist das Wort Funkerin. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Funkern. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FUNKERIN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Funkerin - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Funkerin enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Funkerin enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, K, N, N, R.
Wie spricht man das Wort FUNKERIN richtig aus?
Literanalyse - das Wort FUNKERIN:
Das Wort FUNKERIN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, I, K, N, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FUNKERIN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.