Furcht ist ein tiefes und oft überwältigendes Gefühl der Angst oder Besorgnis. Es kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie etwa bedrohliche Situationen, die Ungewissheit über die Zukunft oder das Gefühl der Verletzlichkeit. In der Psychologie wird Furcht oft als eine natürliche Reaktion auf Gefahr beschrieben, die uns dazu anregt, bestimmte Handlungen zu vermeiden oder Schutz zu suchen. Beispielsweise könnte jemand, der vor einer wichtigen Prüfung steht, eine gewisse Furcht empfinden, die ihn dazu antreibt, besser zu lernen.
Interessante Fakten
Das Wort „Furcht“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „furhita“, was so viel wie „Ziehen“ oder „Graben“ bedeutet. Diese etymologische Verbindung lässt erahnen, dass Furcht oft mit einem tiefen inneren Graben oder einer Kluft zwischen dem eigenen Wunsch und der Realität verbunden ist. Historisch gesehen haben viele Kulturen Furcht als ein zentrales menschliches Gefühl betrachtet, das sowohl in Mythen als auch in der Literatur eine bedeutende Rolle spielt. Furcht kann auch eine Form der Motivation sein, die uns dazu bringt, uns Herausforderungen zu stellen und zu wachsen.
Wortbildung & Ableitungen
Von „Furcht“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie „furchtsam“, was jemanden beschreibt, der leicht Angst empfindet, oder „furchtlos“, was das Gegenteil bedeutet. Auch der Begriff „Furchteinflößend“ wird häufig verwendet, um etwas zu beschreiben, das Angst oder Schrecken auslöst. In der Literatur und im alltäglichen Sprachgebrauch findet man viele Phrasen, die sich um das Thema Furcht drehen, wie „Furcht und Zittern“, was ein Ausdruck für große Angst oder Unruhe ist. Wer tiefer in die Welt der Sprache eintauchen möchte, findet in einem Scrabble Wörterbuch viele weitere spannende Begriffe und Synonyme, die mit Furcht in Verbindung stehen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FURCHST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FURCHST gebildet werden kann, ist das Wort Furchst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Frucht. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Furchst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,U,R,C,H,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FURCHST gebildet werden kann, ist das Wort Furchst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Frucht. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FURCHST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Furchst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Furchst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U.
Das Wort Furchst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, F, H, R, S, T.
Wie spricht man das Wort FURCHST richtig aus?
Literanalyse - das Wort FURCHST:
Das Wort FURCHST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, F, H, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FURCHST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.