Das Wort "fussligem" beschreibt eine Situation, in der etwas klebrig oder schmutzig ist, insbesondere im Zusammenhang mit den Füßen. Es kann sich auf einen Zustand beziehen, in dem man mit den Füßen in etwas Unangenehmes tritt, wie etwa Schlamm oder klebrigen Substanzen. Man könnte sagen: "Nach dem Spiel war der Fußballplatz so nass, dass ich mit fussligem Schuhwerk nach Hause gehen musste." Es vermittelt ein Bild von Unannehmlichkeiten und sorgt oft für ein Schmunzeln, wenn man an die unordentlichen Situationen im Alltag denkt.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „vuz“ oder „vuzel“, was so viel wie „klebrig“ oder „verunreinigt“ bedeutet. Diese Herkunft zeigt, wie sich die Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat. Interessanterweise ist das Wort auch in verschiedenen Dialekten Deutschlands zu finden, was seine Verbreitung und Beliebtheit in der alltäglichen Sprache unterstreicht. Man könnte sagen, dass "fusslig" ein echter „Volksausdruck“ ist, der in Gesprächen über das Wetter, die Natur oder einfach nur über das Leben verwendet wird.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "fusslig" lässt sich auf verschiedene Weisen nutzen. Man könnte es mit anderen Wörtern kombinieren, um neue Bedeutungen zu schaffen. Zum Beispiel kann "fussliges Wetter" eine Beschreibung für regnerische oder matschige Bedingungen sein, während "fussliger Boden" auf rutschige oder schmutzige Oberflächen hinweist. Verwandte Begriffe sind „fusseln“, was das Abfallen von kleinen Fäden oder Staub beschreibt, und „fusselig“, was einen ähnlichen Zustand beschreibt, aber oft in einem weniger negativen Kontext verwendet wird. Diese Variationen zeigen, wie flexibel und einfallsreich die deutsche Sprache ist, und wie leicht man mit einem einfachen Wort wie "fussligem" verschiedene Facetten des Lebens beschreiben kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FUSSLIGEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FUSSLIGEM gebildet werden kann, ist das Wort Fussligem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fusselig. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fussligem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,U,S,S,L,I,G,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FUSSLIGEM gebildet werden kann, ist das Wort Fussligem. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Umflieg. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FUSSLIGEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fussligem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Fussligem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Fussligem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, L, M, S, S.
Wie spricht man das Wort FUSSLIGEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort FUSSLIGEM:
Das Wort FUSSLIGEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, G, I, L, M, S, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort FUSSLIGEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FUSSLIGEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.