Fusstet – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "fusstet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "fussen", das in der Bedeutung von "auf etwas stehen" oder "sich auf etwas stützen" verstanden wird. Es wird oft in einem metaphorischen Kontext verwendet, um auszudrücken, dass man sich auf eine Idee oder eine Theorie "stützt" oder diese als Grundlage verwendet. In einem Satz könnte man sagen: "Er fusstet seine Argumentation auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen." Dies verdeutlicht, wie wichtig es ist, eine solide Basis für seine Aussagen zu haben.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "fussen" lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo ähnliche Formen verwendet wurden. Die Bedeutung hat sich über die Jahrhunderte hinweg kaum verändert, was zeigt, dass die Sprache, trotz ihrer ständigen Evolution, in einigen Aspekten stabil bleibt. In vielen Dialekten Deutschlands wird das Wort auch heute noch verwendet, was seine regionale Verankerung beweist. Interessanterweise ist es in der Schriftsprache weniger gebräuchlich als in der gesprochenen Sprache, was es zu einem schönen Beispiel für den Unterschied zwischen Alltagssprache und Hochdeutsch macht.
Wortbildung & Ableitungen
Ein verwandtes Wort ist "Fuss", das sich auf den Fuß im anatomischen Sinne bezieht. Auch das Substantiv "Fussboden" ist abgeleitet und beschreibt den Boden eines Raumes. In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Ableitungen und Kombinationen, die das Wort "Fuss" enthalten, wie zum Beispiel "Fussball" oder "Fussgänger". Diese Ableitungen zeigen die Vielseitigkeit des Wortes und wie es in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann.
Wenn du ein begeisterter Scrabble-Spieler bist oder einfach gerne mit Sprache spielst, kannst du im Scrabble Wörterbuch nachsehen, welche Wörter sich aus "fusstet" ableiten lassen. Vielleicht findest du auch interessante Anagramme oder kannst mit einem Anagramm Generator neue Wortkombinationen entdecken. Wörter finden mit Buchstaben kann eine spannende Herausforderung sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FUSSTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FUSSTET gebildet werden kann, ist das Wort Stufest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fusstet. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Fusstet in der deutschen Sprache ist das Wort Stufest.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,U,S,S,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FUSSTET gebildet werden kann, ist das Wort Fusstet. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stufest. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FUSSTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fusstet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Fusstet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Fusstet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort FUSSTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort FUSSTET:
Das Wort FUSSTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FUSSTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.