Das Wort „futterst“ ist eine Form des Verbs „futtern“, was so viel bedeutet wie „füttern“ oder „nahrhaftes Essen geben“. Es wird häufig in der Tierhaltung verwendet, wenn es darum geht, Tieren Futter zu geben. So kann man zum Beispiel sagen: „Du futterst die Hühner jeden Morgen“, was bedeutet, dass du sie mit Futter versorgst. Aber nicht nur in der Tierwelt findet das Wort Anwendung; auch in der Umgangssprache wird es manchmal verwendet, um zu beschreiben, dass jemand etwas in großen Mengen isst. Man könnte also auch sagen: „Er futtert den ganzen Tag Chips“, was darauf hinweist, dass die Person viel nascht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „futtern“ ist im Mittelhochdeutschen „vuttern“ zu finden, was „nahrhaft versorgen“ bedeutet. Dies zeigt, dass das Bedürfnis, Lebewesen zu ernähren, schon seit Jahrhunderten Teil der menschlichen Kultur ist. Während „futtern“ oft mit Tieren assoziiert wird, hat es sich auch in der Jugendsprache etabliert, wo es manchmal eine humorvolle Konnotation hat. In der heutigen Zeit wird das Wort häufig in sozialen Medien verwendet, um über Essgewohnheiten zu berichten – ganz im Sinne von „Schau mal, was ich gerade futtere!“
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „futtern“ hat einige verwandte Formen und Ableitungen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Futter“, das sich auf die Nahrung für Tiere bezieht. Auch die Form „Fütterung“ wird häufig verwendet, wenn es um die Handlung des Fütterns geht. In der Küche könnte man sagen, dass man „leckeres Futter“ zubereitet, was die Bedeutung des Wortes erweitert. Ein weiteres interessantes Wort ist „futtern“ im Sinne von „naschen“, was zeigt, wie flexibel die deutsche Sprache ist.
Für alle Scrabble-Enthusiasten: Wenn du nach weiteren Möglichkeiten suchst, Wörter zu bilden, kannst du auch einen Anagramm Generator nutzen, um aus „futterst“ neue Wörter zu finden. Die Vielfalt der deutschen Sprache macht das Spielen noch spannender!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FUTTERST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FUTTERST gebildet werden kann, ist das Wort Futterst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Frustet. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Futterst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,U,T,T,E,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FUTTERST gebildet werden kann, ist das Wort Futterst. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Frustet. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FUTTERST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Futterst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Futterst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Futterst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, R, S, T, T, T.
Wie spricht man das Wort FUTTERST richtig aus?
Literanalyse - das Wort FUTTERST:
Das Wort FUTTERST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FUTTERST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.