Das Wort „gäbst“ ist die zweite Person Singular des Konjunktivs II von „geben“ und wird häufig in hypothetischen oder unrealistischen Situationen verwendet. Man könnte es in Sätzen wie „Wenn du mir das Buch gäbst, wäre ich dir sehr dankbar“ hören. Es drückt also eine Bedingung oder einen Wunsch aus, der nicht der Realität entspricht. In der Alltagssprache kann es auch in einem etwas umgangssprachlichen Kontext verwendet werden, wenn man um etwas bittet oder einen Vorschlag macht.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „geben“ stammt vom althochdeutschen „geban“, was so viel bedeutet wie „übertragen“ oder „zuteilen“. Diese Ursprünge zeigen, dass das Geben nicht nur eine physische Handlung ist, sondern auch eine emotionale Dimension hat. Im deutschen Sprachgebrauch ist „geben“ ein sehr vielseitiges Verb, das in vielen Redewendungen und Ausdrücken vorkommt. Beispielsweise gibt es die häufig gebrauchte Wendung „Geben ist seliger denn Nehmen“, die die Tugend des Gebens betont.
Wortbildung & Ableitungen
„Gäbst“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Formen, die in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Dazu gehört „geben“, „gab“ (Präteritum) und „gegeben“ (Partizip II). Auch die Substantivierung führt zu interessanten Formen, wie „Geschenk“ oder „Gabe“. Es gibt zahlreiche Synonyme, wie „überreichen“ oder „spenden“, die in bestimmten Kontexten ebenfalls verwendet werden können. Wenn du nach kreativen Möglichkeiten suchst, um mit den Buchstaben zu spielen, könnte ein Anagramm Generator nützlich sein, um neue Ideen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GÄBST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GÄBST gebildet werden kann, ist das Wort Gäbst. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gäbt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gäbst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,Ä,B,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GÄBST gebildet werden kann, ist das Wort Gäbst. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gäbt. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GÄBST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gäbst - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Gäbst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Gäbst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, S, T.
Wie spricht man das Wort GÄBST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GÄBST:
Das Wort GÄBST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, G, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GÄBST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.