Gähnest - Das vielseitige Wort für Müdigkeit und Langeweile
Definition & Bedeutung
Das Wort "gähnest" ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs "gähnen", was so viel bedeutet wie den Mund weit zu öffnen und dabei tief einzuatmen, häufig ausgelöst durch Müdigkeit oder Langeweile. Man könnte sagen, "Du gähnst", wenn jemand offensichtlich müde ist oder sich langweilt. Ein Beispiel aus dem Alltag könnte sein: "Wenn du im Unterricht gähnest, zeigst du, dass du nicht aufmerksam bist." Gähnen wird oft als eine nonverbale Kommunikation interpretiert, die einem signalisiert, dass man möglicherweise eine Pause braucht oder nicht genügend stimuliert wird.
Interessante Fakten
Wusstest du, dass Gähnen ansteckend sein kann? Wenn man sieht, wie jemand gähnt, kann es passieren, dass man selbst auch gähnen muss. Etymologisch stammt das Wort "gähnen" vom mittelhochdeutschen "gëhen", was so viel wie "öffnen" bedeutet. Es gibt sogar Theorien, dass Gähnen eine soziale Funktion hat, um das Gruppengefühl zu stärken, indem es beispielsweise den Sauerstoffgehalt im Blut erhöht, wenn viele Menschen zusammen sind.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "gähnen" hat einige interessante Ableitungen. So gibt es das Substantiv "Gähnerei", das umgangssprachlich für eine müde oder gelangweilte Atmosphäre verwendet wird. Auch das Adjektiv "gähnend" wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das sehr langweilig ist, wie in "gähnende Leere". Wenn du Wörter finden mit Buchstaben, die mit "gähnen" zu tun haben, kannst du dir auch die verschiedenen Formen des Verbs anschauen, wie "gähnte" (Präteritum) oder "hat gegähnt" (Partizip Perfekt). Diese Variationen machen das Wort in der deutschen Sprache noch flexibler und interessanter.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GÄHNEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GÄHNEST gebildet werden kann, ist das Wort Hängest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gähnest. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gähnest in der deutschen Sprache ist das Wort Hängest.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,Ä,H,N,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GÄHNEST gebildet werden kann, ist das Wort Gähnest. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hängest. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GÄHNEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gähnest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gähnest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Gähnest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, N, S, T.
Wie spricht man das Wort GÄHNEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GÄHNEST:
Das Wort GÄHNEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, H, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GÄHNEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.