Das Wort "gähnet" ist die konjugierte Form des Verbs "gähnen" in der dritten Person Plural im Präsens. Gähnen beschreibt einen natürlichen Reflex, der oft mit Müdigkeit oder Langeweile assoziiert wird. Wenn jemand gähnt, öffnet sich der Mund weit, und oft wird dies von einem tiefen Einatmen begleitet. Es ist ein interessantes Phänomen, das nicht nur Menschen betrifft, sondern auch viele Tiere. Man könnte sagen, dass gähnen ansteckend ist – sieht man jemand anderen gähnen, hat man oft den Drang, es selbst zu tun. Ein klassisches Beispiel wäre, wenn man während einer langen Vorlesung in der Uni plötzlich gähnen muss, weil die Müdigkeit über einen kommt.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen „ganen“, was so viel wie „sich dehnen“ bedeutet. Gähnen wird oft als ein Zeichen von Entspannung und Müdigkeit gedeutet, aber es gibt auch Theorien, die darauf hinweisen, dass es eine Funktion hat, um das Gehirn zu kühlen und die Wachsamkeit zu steigern. Einige Studien haben gezeigt, dass das Gähnen bei Tieren auch eine soziale Funktion hat, um die Gruppe zu synchronisieren – das könnte der Grund sein, warum wir oft in Gesellschaft anderer gähnen!
Wortbildung & Ableitungen
Von "gähnen" leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Gähner“, das umgangssprachlich für jemanden verwendet wird, der häufig oder besonders intensiv gähnt. Auch das Adjektiv „gähnend“ wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das geradezu nach Aufmerksamkeit verlangt, wie in „gähnende Langeweile“. Darüber hinaus könnte man mit einem Anagramm Generator interessante Wortspiele mit "gähnen" entdecken und somit noch mehr Wörter finden mit Buchstaben, die kreativ zusammengesetzt werden können. In einem Scrabble Wörterbuch findet man eine Vielzahl an verwandten Begriffen, die in verschiedenen Spielkontexten verwendet werden können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GÄHNET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GÄHNET gebildet werden kann, ist das Wort Gähnte. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Genäht. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Gähnet Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Gähnte, Genäht, Hänget, Hängte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,Ä,H,N,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GÄHNET gebildet werden kann, ist das Wort Gähnet. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gähnte. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GÄHNET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gähnet - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gähnet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Gähnet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, N, T.
Wie spricht man das Wort GÄHNET richtig aus?
Literanalyse - das Wort GÄHNET:
Das Wort GÄHNET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, H, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GÄHNET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.