Das Wort "gältet" ist eine Form des Verbs "gelten". Es bedeutet, dass etwas eine bestimmte Gültigkeit oder Bedeutung hat. Zum Beispiel kann man sagen: "Diese Regel gilt für alle Teilnehmer." Im weitesten Sinne beschreibt "gältet" die Anerkennung oder den Status, den etwas in einem bestimmten Kontext hat. Oft wird dieses Wort in rechtlichen oder offiziellen Zusammenhängen verwendet, wo es um die Gültigkeit von Dokumenten, Verträgen oder Bestimmungen geht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "gelten" geht auf das althochdeutsche Wort "geltan" zurück, was so viel wie "wert sein" oder "gelten" bedeutet. Diese Wurzel zeigt, dass das Konzept der Gültigkeit schon seit Jahrhunderten in der deutschen Sprache verankert ist. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, bleibt jedoch eng verbunden mit dem Aspekt von Wert und Anerkennung. Ein besonders spannender Aspekt ist, dass in der deutschen Rechtssprache das Wort "gelten" oft verwendet wird, um die Verbindlichkeit von Gesetzen und Vorschriften zu unterstreichen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "gelten" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Dazu gehören "Geltung", das den Zustand beschreibt, in dem etwas anerkannt oder gültig ist, und "geltend", was bedeutet, dass etwas aktuell oder wirksam ist. Auch in der Umgangssprache findet sich oft der Ausdruck "es gilt", was so viel heißt wie "es ist so" oder "das zählt". Diese Variationen zeigen, wie flexibel das Wort im Deutschen eingesetzt werden kann und wie man mit einem einfachen Begriff in verschiedenen Kontexten jonglieren kann. Wer gerne mit einem Scrabble Wörterbuch arbeitet, wird sicher auf viele spannende Kombinationen und Synonyme stoßen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GÄLTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GÄLTET gebildet werden kann, ist das Wort Glätte. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gältet. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gältet in der deutschen Sprache ist das Wort Glätte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,Ä,L,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GÄLTET gebildet werden kann, ist das Wort Gältet. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Glätte. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GÄLTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gältet - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gältet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Gältet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, T, T.
Wie spricht man das Wort GÄLTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort GÄLTET:
Das Wort GÄLTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GÄLTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.