Das Wort "göltest" ist eine Form des Verbs "gölten", das in der deutschen Sprache jedoch nicht sehr gebräuchlich ist. Es bezieht sich im weitesten Sinne auf das Gültigsein oder das Erfüllen einer bestimmten Bedingung. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: "Wenn du die Regeln beachtest, gilt das für alle." Solche Verwendungen sind nicht nur in der Schriftsprache zu finden, sondern auch in der Umgangssprache, vor allem in Diskussionen über Zustimmungen oder Gültigkeiten.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "gölten" ist nicht ganz klar, aber es wird vermutet, dass es aus dem mittelhochdeutschen "gelten" stammt, was so viel wie "Wert haben" oder "zählen" bedeutet. Es hat sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt und ist heute in verschiedenen Dialekten unterschiedlich ausgeprägt. Das Wort ist also ein schönes Beispiel dafür, wie sich Sprache über die Zeit entwickelt und dabei ihren Sinn nicht verliert.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es mehrere verwandte Begriffe, die mit "gölten" in Verbindung stehen. Dazu zählen Wörter wie "Gültigkeit" und "gültig". Diese Begriffe erweitern die Bedeutung und Nutzung des Grundwortes und finden sich häufig in offiziellen Dokumenten oder in der rechtlichen Sprache. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach solchen verwandten Begriffen suchst, wirst du feststellen, dass sie in vielen Kontexten nützlich sind. Außerdem kannst du mit einem Anagramm Generator verschiedene Kombinationen aus den Buchstaben erstellen, um deine Wortschatzfähigkeiten zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GÖLTEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GÖLTEST gebildet werden kann, ist das Wort Göltest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gelöst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Göltest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,Ö,L,T,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GÖLTEST gebildet werden kann, ist das Wort Göltest. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gelöst. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GÖLTEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Göltest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Göltest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Göltest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, S, T, T.
Wie spricht man das Wort GÖLTEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GÖLTEST:
Das Wort GÖLTEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, L, Ö, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GÖLTEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.