Das Wort "göltst" stammt vom Verb "gölten", welches vor allem im süddeutschen Raum und in der Schweiz verwendet wird. Es bedeutet so viel wie "gelten" oder "zählen". In der Form "göltst" handelt es sich um die 2. Person Singular des Konjunktivs II, was in hypothetischen oder wünschbaren Situationen verwendet wird. Zum Beispiel: "Wenn du die Regeln befolgst, göltst du als ein guter Spieler." Hier wird angedeutet, dass die Person in einem bestimmten Kontext oder unter bestimmten Bedingungen als gut angesehen wird.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "gölten" lassen sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es als "gëlten" auftauchte. Es ist interessant zu beobachten, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte gewandelt hat. Während es früher oft im rechtlichen oder formalen Sinne verwendet wurde, findet man es heute auch in alltäglichen Gesprächen, besonders in der Jugendsprache.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es mehrere verwandte Begriffe, die sich von "gölten" ableiten. Dazu gehören "Geltung" und "gültig". Diese Wörter finden sich häufig in "Scrabble Wörterbuch" und sind eine tolle Möglichkeit, zusätzliche Punkte zu sammeln. Ein weiteres verwandtes Wort ist "Ungültigkeit", welches den Zustand beschreibt, dass etwas nicht gilt oder keine Gültigkeit hat. Auch im Bereich der Mathematik wird der Begriff "gültig" verwendet, etwa wenn man über gültige Lösungen spricht.
Wer gerne mit Wörtern experimentiert, könnte auch einen Anagramm Generator nutzen, um aus "göltst" verschiedene Kombinationen zu finden. So kann man spielerisch die Vielfältigkeit der deutschen Sprache entdecken und gleichzeitig die eigene Wortschatz erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GÖLTST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GÖLTST gebildet werden kann, ist das Wort Göltst. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Lögst. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Göltst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,Ö,L,T,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GÖLTST gebildet werden kann, ist das Wort Göltst. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lögst. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GÖLTST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Göltst - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Göltst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ö.
Das Wort Göltst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, S, T, T.
Wie spricht man das Wort GÖLTST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GÖLTST:
Das Wort GÖLTST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: G, L, Ö, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GÖLTST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.