Das Wort „gönnst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „gönnen“ und bedeutet, jemandem etwas zuzugestehen oder zu wünschen, oft in einem positiven Kontext. Man sagt zum Beispiel: „Ich gönne dir deinen Erfolg“, was ausdrückt, dass man sich aufrichtig für das Wohl anderer freut und ihnen ihre Errungenschaften von Herzen wünscht. Gönnen hat also eine sehr soziale und empathische Dimension, die oft in freundlichen Gesprächen verwendet wird.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs „gönnen“ lässt sich im mittelhochdeutschen „gönnen“ ableiten, was so viel wie „gewähren“ oder „erlauben“ bedeutet. Interessanterweise gibt es im Deutschen keinen direkten Entsprechung für das englische „to allow“ im gleichen Sinne von „gönnen“. Diese Nuance macht das Wort besonders wertvoll in der deutschen Sprache, da es nicht nur um Erlaubnis geht, sondern auch um das Wohlwollen und die Freude an den Erfolgen anderer. In der heutigen Zeit wird das Wort häufig in sozialen Medien verwendet, um positive Botschaften zu verbreiten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb hat einige Ableitungen, wie „Gönnung“, das den Akt des Gönnens beschreibt, oder „gönn dir“, eine häufige Aufforderung, sich selbst etwas zu gönnen, etwa eine Auszeit oder ein Stück Kuchen. Es gibt auch verwandte Begriffe wie „gönnenswert“, was beschreibt, dass etwas es wert ist, gewährt oder gegönnt zu werden. In Gesprächen und beim Spielen von Scrabble kann „gönnst“ eine wertvolle Bereicherung sein, denn es zeigt nicht nur deine Sprachkenntnis, sondern auch deine soziale Intelligenz.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GÖNNST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GÖNNST gebildet werden kann, ist das Wort Gönnst. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gönnt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gönnst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,Ö,N,N,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GÖNNST gebildet werden kann, ist das Wort Gönnst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gönnt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GÖNNST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gönnst - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gönnst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ö.
Das Wort Gönnst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, N, S, T.
Wie spricht man das Wort GÖNNST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GÖNNST:
Das Wort GÖNNST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: G, N, Ö, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GÖNNST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.