Das Wort „gönnte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „gönnen“. Es bedeutet, jemandem etwas zuzugestehen oder zu erlauben, oft im Kontext von Wohlstand oder Glück. Wenn man sagt: „Ich gönnte ihm den Erfolg“, drückt man aus, dass man diesem Erfolg nicht nur akzeptiert, sondern auch von Herzen wünscht. Es wird häufig verwendet, um positive Gefühle gegenüber anderen auszudrücken, besonders wenn es darum geht, ihnen etwas Gutes zu wünschen, das man selbst vielleicht nicht hat.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „gönnen“ reichen bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es als „gonen“ auftauchte, was so viel wie „zugeteilt“ oder „gegeben“ bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung gewandelt und ist zu dem geworden, was wir heute verstehen. In der deutschen Kultur wird das Gönnen oft als Tugend betrachtet, da es die Fähigkeit zeigt, über eigene Neid- oder Missgunstgefühle hinauszuwachsen. Man verbindet es oft mit dem Gedanken des positiven Miteinanders und der Gemeinschaft.
Wortbildung & Ableitungen
Von „gönnen“ leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab. Dazu gehören die Konjugationen wie „gönne“, „gönnt“ und „gönntest“. Auch die Nomenform „Gönnung“ existiert, die das Konzept des Gönnens als Handlung oder Zustand beschreibt. Wenn du also nach Wörtern suchst, die aus denselben Buchstaben bestehen oder eine ähnliche Bedeutung haben, könntest du auch „gönnbar“ oder „gönnenswert“ in deiner Scrabble Wörterliste finden.
Das Verb „gönnen“ hat zudem ein paar Synonyme, die in bestimmten Kontexten verwendet werden können, wie „zuteilen“ oder „zuwenden“. Wenn du kreativ bist und gerne mit Wörtern spielst, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, neue Kombinationen zu finden und deinen Wortschatz zu erweitern. Egal, ob beim Scrabble oder einfach nur im Alltag, das Gönnen ist eine wunderbare Einstellung, die das Miteinander fördert!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GÖNNTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GÖNNTE gebildet werden kann, ist das Wort Gönnet. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gönnte. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gönnte in der deutschen Sprache ist das Wort Gönnet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,Ö,N,N,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GÖNNTE gebildet werden kann, ist das Wort Gönnet. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gönnte. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GÖNNTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gönnte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gönnte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Gönnte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, N, T.
Wie spricht man das Wort GÖNNTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GÖNNTE:
Das Wort GÖNNTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, Ö, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GÖNNTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.