Gönntet - Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „gönntet“ ist die Präteritum-Form des Verbs „gönnen“. Es bedeutet, jemandem etwas zuzugestehen oder es ihm zu erlauben, etwas zu genießen, ohne Neid oder Missgunst zu empfinden. Ein typisches Beispiel könnte sein: „Ihr gönntet ihm den Sieg, weil er hart dafür gearbeitet hat.“ In diesem Kontext zeigt es eine positive Einstellung und die Fähigkeit, das Glück anderer zu akzeptieren. Es wird oft in Gesprächen verwendet, die sich um Freundschaft, Unterstützung und das Feiern von Erfolgen anderer drehen.
Interessante Fakten
Das Wort „gönnen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „gönnen“, was so viel bedeutet wie „sich freuen über“ oder „jemandem etwas zugestehen“. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, und heute wird es häufig in positiven und unterstützenden Kontexten verwendet. Es ist interessant zu bemerken, dass das Konzept des „Gönnens“ stark in der deutschen Kultur verwurzelt ist, wo oft der Wert von Gemeinschaft und Unterstützung betont wird.
Wortbildung & Ableitungen
„Gönnen“ hat einige verwandte Begriffe und Ableitungen, die im Deutschen verwendet werden. Dazu gehört beispielsweise „Gönner“, was eine Person beschreibt, die anderen etwas gönnt oder unterstützt. Auch die Formulierung „sich gönnen“ wird oft gebraucht, um auszudrücken, dass man sich selbst etwas Gutes tut, wie in „Ich gönne mir heute einen schönen Abend“. Im Alltag findet man das Wort häufig in Kombinationen und Redewendungen, die den positiven Charakter des Gönnens unterstreichen. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte „gönntet“ eine interessante Option in deinem Scrabble Wörterbuch sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GÖNNTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GÖNNTET gebildet werden kann, ist das Wort Gönntet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Getönt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gönntet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,Ö,N,N,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GÖNNTET gebildet werden kann, ist das Wort Gönntet. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Getönt. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GÖNNTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gönntet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gönntet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Gönntet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, N, T, T.
Wie spricht man das Wort GÖNNTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort GÖNNTET:
Das Wort GÖNNTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, Ö, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GÖNNTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.