Güllt - Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "güllt" ist eine Form des Verbs "güllen", was im Deutschen so viel wie "Dünger aufbringen" oder "güllen" bedeutet. Es handelt sich um einen Fachbegriff aus der Landwirtschaft, der oft in Verbindung mit der Ausbringung von Gülle auf Felder verwendet wird. Gülle, eine Mischung aus Mist und Wasser, dient als wertvoller Dünger, der den Boden mit Nährstoffen anreichert. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Der Landwirt güllt seine Felder im Frühjahr, um eine gute Ernte zu sichern." Das Wort beschreibt also einen wichtigen Schritt in der landwirtschaftlichen Praxis, der für die Bodenfruchtbarkeit entscheidend ist.
Interessante Fakten
Das Wort "güllen" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "güle", was "spritzen" oder "spritzen mit Flüssigkeit" bedeutet. Diese Herkunft zeigt, dass der Prozess des Düngens schon seit Jahrhunderten eine bedeutende Rolle in der Landwirtschaft spielt. In vielen Regionen Deutschlands ist das Güllen eine tradierte Praxis, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Zudem gibt es regionale Unterschiede in der Art und Weise, wie Gülle auf Felder aufgebracht wird, was das Wort zu einem interessanten Thema für viele Landwirte macht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "güllen" hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache vorkommen. Dazu gehören "Gülle", das Substantiv, welches die Flüssigkeit beschreibt, die auf die Felder aufgebracht wird. Auch "güllig", ein Adjektiv, wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit Gülle oder deren Eigenschaften in Verbindung steht. In einem Scrabble Wörterbuch findet man auch andere verwandte Begriffe, die in diesem Zusammenhang stehen. Wenn du auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten bist, Wörter zu bilden oder ein Anagramm Generator nutzen möchtest, sind diese Ableitungen sicher hilfreich, um neue Kombinationen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GÜLLT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GÜLLT gebildet werden kann, ist das Wort Güllt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Güll. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Güllt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,Ü,L,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GÜLLT gebildet werden kann, ist das Wort Güllt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Güll. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GÜLLT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Güllt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Güllt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ü.
Das Wort Güllt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, L, T.
Wie spricht man das Wort GÜLLT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GÜLLT:
Das Wort GÜLLT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: G, L, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GÜLLT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.