Das Wort "gaffte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "gaffen". Es beschreibt das Verhalten, wenn jemand ungeniert oder mit offenem Mund auf etwas starrt, oft aus Neugier oder Staunen. Man könnte sagen, dass jemand gaffte, als er ein atemberaubendes Schauspiel oder eine unerwartete Szene beobachtete. Ein Beispiel könnte sein: "Als der Zirkuswagen vorbeifuhr, gaffte die ganze Menge." Es vermittelt oft einen Eindruck von Unbeherrschtheit oder übertriebener Faszination.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "gaffen" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "gaffen" zurück, was so viel wie „starren“ oder „blicken“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung etwas gewandelt, doch das Grundprinzip des Staunens ist geblieben. Man findet es oft in der Umgangssprache, wenn man über Menschen spricht, die in einer Situation einfach nicht wegsehen können. In der heutigen Zeit kann man "gaffen" auch im übertragenen Sinne verwenden, etwa wenn jemand in einer Diskussion nicht aufhören kann, auf die Probleme anderer zu starren.
Wortbildung & Ableitungen
Von "gaffen" leiten sich einige verwandte Begriffe ab. So gibt es beispielsweise das Substantiv "Gaffer", welches umgangssprachlich für jemanden steht, der gerne zuschaut, oft in Situationen, die nicht für ihn gedacht sind, wie bei einem Unfall. Eine weitere Ableitung ist "Gafferei", was das Verhalten des Gaffens beschreibt. In der Scrabble Wörterbuch kann man auch nach ähnlichen Wörtern suchen, um seine Wortschatz zu erweitern oder neue Anagramme zu finden. Wer sich mit Wörtern beschäftigt, der entdeckt schnell, wie vielseitig die deutsche Sprache ist und wie viele interessante Facetten sie bietet.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GAFFTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GAFFTE gebildet werden kann, ist das Wort Gaffet. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gaffte. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gaffte in der deutschen Sprache ist das Wort Gaffet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,A,F,F,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GAFFTE gebildet werden kann, ist das Wort Gaffet. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gaffte. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GAFFTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gaffte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gaffte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Gaffte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, F, G, T.
Wie spricht man das Wort GAFFTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GAFFTE:
Das Wort GAFFTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, G, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GAFFTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.