Gafftet – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "gafftet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "gaffen", welches umgangssprachlich bedeutet, etwas neugierig oder anzüglich zu betrachten. Oft wird es verwendet, wenn jemand auf eine Situation starrt, die entweder seltsam oder bemerkenswert ist. Man kann zum Beispiel sagen: „Die Passanten gafften die Unfallstelle an“, was bedeutet, dass sie neugierig auf das Geschehen schauten. Der Begriff hat oft eine negative Konnotation, da es den Eindruck erweckt, dass die Zuschauer eher voyeuristisch als interessiert sind.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "gaffen" geht wahrscheinlich auf das mittelhochdeutsche "gaffen" zurück, was so viel wie "starren" oder "gucken" bedeutet. Es ist bemerkenswert, dass dieses Wort in vielen Regionen Deutschlands verbreitet ist, wobei die Verwendung je nach Dialekt variieren kann. Das Wort hat sich im Laufe der Zeit in der deutschen Sprache gehalten und wird nach wie vor in der Alltagssprache verwendet, oft im Zusammenhang mit unerfreulichen oder peinlichen Situationen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "gaffen" leiten sich verschiedene Formen ab, wie beispielsweise "Gaffer", was einen Zuschauer beschreibt, der in einer Situation übermäßig neugierig ist. Auch die Form "gaffend" ist gebräuchlich und beschreibt das aktive Gaffen. Zudem gibt es einige verwandte Ausdrücke, wie "starren" oder "schauen", die jedoch nicht die gleiche Bedeutung oder die gleiche Färbung haben. In einem Scrabble Wörterbuch wirst du "gafftet" sicherlich finden, und es ist ein gutes Beispiel für die Vielfalt und den Reichtum der deutschen Sprache.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GAFFTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GAFFTET gebildet werden kann, ist das Wort Gafftet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gaffet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gafftet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,A,F,F,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GAFFTET gebildet werden kann, ist das Wort Gafftet. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gaffet. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GAFFTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gafftet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gafftet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Gafftet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, F, G, T, T.
Wie spricht man das Wort GAFFTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort GAFFTET:
Das Wort GAFFTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, G, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GAFFTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.