Das Wort "gallig" beschreibt in der deutschen Sprache eine bestimmte Art von Geruch, der als unangenehm oder widerlich empfunden wird. Oft wird es verwendet, um den starken, penetranten Duft von etwas zu charakterisieren, das nicht frisch oder appetitlich ist. Ein Beispiel könnte sein: "Der gallige Gestank aus dem Mülleimer war kaum zu ertragen." Hier kommt die Bedeutung besonders gut zur Geltung, wenn man über verdorbene Lebensmittel oder andere unangenehme Gerüche spricht.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "gallig" kann auf das mittelhochdeutsche Wort "gallig" zurückgeführt werden, welches ebenfalls unangenehme Gerüche bezeichnete. Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung des Begriffs im deutschen Sprachraum verfestigt, vor allem in der Umgangssprache. Es ist interessant zu bemerken, dass "gallig" nicht nur für Gerüche, sondern auch für Geschmäcker verwendet werden kann, was es zu einem vielseitigen Ausdruck macht. Manchmal wird es auch in der Beschreibung von Menschen verwendet, die als unangenehm oder abstoßend wahrgenommen werden.
Wortbildung & Ableitungen
Die Ableitung des Adjektivs "gallig" bietet einige interessante Möglichkeiten zur Erweiterung des Wortschatzes. So gibt es verwandte Begriffe wie "Galligkeit", die die Eigenschaft oder den Zustand des Galligseins beschreibt. Auch in der Formulierung "galliger Geruch" wird das Wort häufig verwendet, um die Intensität des Geruchs hervorzuheben. Wenn du mit einem Anagramm Generator arbeitest oder Wörter finden mit Buchstaben möchtest, könntest du auf weitere interessante Kombinationen stoßen, die sich aus "gallig" ableiten lassen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GALLIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GALLIG gebildet werden kann, ist das Wort Gallig. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Agil. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gallig ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,A,L,L,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GALLIG gebildet werden kann, ist das Wort Gallig. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Agil. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GALLIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gallig - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gallig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I.
Das Wort Gallig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, L, L.
Wie spricht man das Wort GALLIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort GALLIG:
Das Wort GALLIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, G, I, L.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GALLIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.