Gammelt - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „gammelt“ ist eine umgangssprachliche Form des Verbs „gammeln“, das so viel wie „verfaulen“ oder „verderben“ bedeutet. Es wird häufig verwendet, um etwas zu beschreiben, das nicht mehr frisch oder genießbar ist. Man könnte zum Beispiel sagen: „Der alte Käse gammelt im Kühlschrank.“ Hier wird deutlich, dass es sich um einen Zustand handelt, in dem etwas durch Zeit und mangelnde Pflege seinen Wert oder seine Qualität verliert. In einem weiteren Kontext kann „gammeln“ auch bedeuten, dass man sich untätig oder träge verhält, wie in dem Satz: „Ich gammle heute nur auf der Couch rum.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „gammeln“ ist spannend. Es leitet sich vom mittelhochdeutschen „gammel“ ab, was „verrotten“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung gewandelt, und heute wird es vor allem in der Alltagssprache genutzt. Auch in der Jugendsprache ist „gammeln“ sehr beliebt, um ein entspanntes, oft auch faules Verhalten zu beschreiben. Ein typisches Beispiel dafür ist das „Gammeln“ am Wochenende, wenn man einfach mal nichts tut und die Seele baumeln lässt.
Wortbildung & Ableitungen
Es gibt einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe zu „gammeln“. So kann man „Gammel“ als Substantiv verwenden, um etwas zu beschreiben, das bereits verfault ist, oder auch um eine unordentliche Umgebung zu charakterisieren. Ein Beispiel könnte sein: „Die Wohnung sieht aus wie ein Gammelplatz.“ Auch die Form „gammelig“ existiert und beschreibt etwas, das faulig oder unordentlich ist. Wenn du neue Wörter finden möchtest, die mit „gammeln“ verwandt sind, kann ein Anagramm Generator nützlich sein.
In der Welt des Scrabble ist „gammelt“ ein spannendes Wort, das in vielen Kontexten verwendet werden kann. Wenn du mehr über die Verwendung von „gammelt“ oder anderen interessanten Begriffen erfahren möchtest, schau dir ein Scrabble Wörterbuch an, um dein Spiel zu verbessern und neue Strategien zu entwickeln!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GAMMELT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GAMMELT gebildet werden kann, ist das Wort Gelammt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gemalmt. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Gammelt Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Gelammt, Gemalmt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,A,M,M,E,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GAMMELT gebildet werden kann, ist das Wort Gammelt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gelammt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GAMMELT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gammelt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gammelt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Gammelt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, M, M, T.
Wie spricht man das Wort GAMMELT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GAMMELT:
Das Wort GAMMELT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, L, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GAMMELT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.