Das Wort „geächze“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „ächzen“, das sich auf das Geräusch bezieht, das jemand von sich gibt, wenn er durch Anstrengung oder Erschöpfung leidet. Oft wird es verwendet, um das stöhnende Geräusch zu beschreiben, das beim Heben schwerer Lasten oder bei körperlicher Anstrengung entsteht. Man könnte sagen, dass es eine Art akustisches Zeichen der Anstrengung oder des Unbehagens ist. Zum Beispiel könnte jemand, der beim Sport zu kämpfen hat, laut „geächzt“ haben, während er sich bemüht, sein Ziel zu erreichen.
Interessante Fakten
Das Wort „ächzen“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „æchzen“, was so viel wie „seufzen“ oder „stöhnen“ bedeutet. Es ist faszinierend, wie sich die Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat, und es zeigt, wie eng Sprache und menschliche Emotionen miteinander verbunden sind. In vielen Kulturen gibt es ähnliche Begriffe, die körperliche Anstrengung und die damit verbundenen Geräusche beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
„Geächze“ ist nicht das einzige verwandte Wort. Die Grundform „ächzen“ hat auch Ableitungen wie „Ächzen“ im Nomen, das die Handlung beschreibt, sowie das Adjektiv „ächzend“, das die beschreibende Form für jemanden oder etwas ist, das stöhnt oder ächzt. In der deutschen Sprache gibt es auch eine Vielzahl von Synonymen, die ähnliche Bedeutungen haben, wie „stöhnen“ oder „seufzen“. Wenn du also in einem Scrabble Wörterbuch nachschlägst, findest du vielleicht noch mehr interessante Begriffe, die mit körperlicher Anstrengung zu tun haben.
Insgesamt ist „geächze“ ein schönes Beispiel dafür, wie Sprache die körperlichen Erfahrungen und Emotionen der Menschen widerspiegelt. Wenn du das nächste Mal beim Sport oder bei einer schweren Aufgabe stöhnst, denk daran, dass du mit jedem „geächze“ Teil einer langen Tradition bist!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEÄCHZE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEÄCHZE gebildet werden kann, ist das Wort Geächze. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gezähe. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Geächze ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,Ä,C,H,Z,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEÄCHZE gebildet werden kann, ist das Wort Geächze. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ächze. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEÄCHZE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geächze - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Geächze enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Geächze enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, G, H, Z.
Wie spricht man das Wort GEÄCHZE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEÄCHZE:
Das Wort GEÄCHZE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, C, E, G, H, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEÄCHZE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.