Geächzt - Das vielseitige Wort im deutschen Scrabble
Definition & Bedeutung
Das Wort „geächzt“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „ächzen“, welches bedeutet, ein tiefes, sehnsüchtiges oder schmerzhaftes Geräusch von sich zu geben. Es wird häufig verwendet, um das Geräusch zu beschreiben, das Menschen oder Tiere machen, wenn sie Schmerzen oder Erschöpfung empfinden. Ein Beispiel aus dem Alltag könnte sein: „Nach dem langen Lauf hat er geächzt, als er sich auf die Bank setzte.“ In diesem Kontext zeigt das Wort sowohl körperliche als auch emotionale Anstrengung an.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Begriffs „ächzen“ geht auf das mittelhochdeutsche „ächzen“ zurück, was so viel wie „seufzen“ oder „stöhnen“ bedeutete. Dies verdeutlicht, dass das Wort eine lange Tradition hat und bereits im Mittelalter verwendet wurde, um die menschlichen Emotionen und körperlichen Empfindungen auszudrücken. In der Literatur wird das Ächzen oft als Ausdruck von Traurigkeit oder Bedrängnis verwendet, was dem Wort eine tiefere, emotionale Schicht verleiht.
Wortbildung & Ableitungen
„Geächzt“ leitet sich direkt vom Verb „ächzen“ ab, welches auch in verschiedenen Formen wie „ächze“ (Präsens) oder „ächzte“ (Präteritum) vorkommt. Verwandte Begriffe sind „Ächzen“ als Nomen, das den Laut selbst beschreibt, sowie „seufzen“, das einen ähnlichen emotionalen Ausdruck hat. Darüber hinaus gibt es auch den Begriff „Stöhnen“, der oft synonym verwendet wird, jedoch eine etwas andere Klangfarbe hat. Wenn man in einem Scrabble Wörterbuch nachschlägt, findet man, dass solche verwandten Wörter oft strategisch eingesetzt werden, um Punkte zu sammeln und das Spiel zu gewinnen.
Insgesamt ist „geächzt“ nicht nur ein interessantes Wort für Scrabble-Fans, sondern bietet auch einen Einblick in die menschliche Erfahrung und die Ausdrucksweise von Emotionen. Wer also Wörter finden mit Buchstaben möchte, sollte sich auch mit Begriffen wie „ächzen“ beschäftigen, um das eigene Spiel zu bereichern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEÄCHZT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEÄCHZT gebildet werden kann, ist das Wort Geächzt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ächzet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Geächzt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,Ä,C,H,Z,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEÄCHZT gebildet werden kann, ist das Wort Geächzt. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ächzet. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEÄCHZT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geächzt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Geächzt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Geächzt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, G, H, T, Z.
Wie spricht man das Wort GEÄCHZT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEÄCHZT:
Das Wort GEÄCHZT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, C, E, G, H, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEÄCHZT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.