Das Wort "geangelte" stammt vom Verb "angeln", was bedeutet, Fische mit einer Angelrute zu fangen. In der Form "geangelte" wird es oft in der Vergangenheit verwendet, um auszudrücken, dass jemand Fische gefangen hat. Zum Beispiel könnte man sagen: "Er hat gestern beim Angeln geangelte Forellen mit nach Hause gebracht." Es beschreibt somit nicht nur den Vorgang des Fischens, sondern auch die Freude und die Erfolge, die mit diesem Hobby verbunden sind. Angeln ist für viele eine entspannende Freizeitbeschäftigung, die oft mit der Natur verbunden ist und die Möglichkeit bietet, Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "angeln" lassen sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es als "angeln" oder "angen" bekannt war. Interessanterweise wird Angeln in verschiedenen Kulturen unterschiedlich praktiziert, und die Techniken haben sich über Jahrhunderte entwickelt. In Deutschland hat das Angeln nicht nur einen sportlichen Charakter, sondern wird auch als Teil der kulinarischen Tradition betrachtet. Viele Deutsche schätzen frisch gefangenen Fisch als Delikatesse und bereiten ihn in verschiedenen Formen zu.
Wortbildung & Ableitungen
Von "angeln" leiten sich verschiedene Begriffe ab, die im Sprachgebrauch häufig verwendet werden. Dazu gehören "Angler" (die Person, die angelt), "Angel" (das Gerät selbst) und "Angelplatz" (der Ort, an dem geangelt wird). Auch die Begriffe "Angelschein" und "Angelsport" sind wichtig, da sie die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die sportliche Dimension des Angelns betreffen. In der Welt der Freizeitgestaltung ist das Angeln daher ein beliebtes Thema, und es gibt zahlreiche "Scrabble Wörterbuch"-Einträge, die mit diesem Begriff zusammenhängen. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die aus diesem Kontext stammen, wirst du viele spannende Kombinationen entdecken können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEANGELTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEANGELTE gebildet werden kann, ist das Wort Angelegte. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Genagelte. Es hat 9 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Geangelte Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Angelegte, Genagelte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,A,N,G,E,L,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEANGELTE gebildet werden kann, ist das Wort Angelegte. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Geangelte. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEANGELTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Geangelte - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Geangelte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, E.
Das Wort Geangelte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, L, N, T.
Wie spricht man das Wort GEANGELTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEANGELTE:
Das Wort GEANGELTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, L, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort GEANGELTE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEANGELTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.