Das Wort „gebäht“ stammt vom Verb „bähn“ ab, was umgangssprachlich so viel wie „schälen“ oder „abziehen“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um das Abziehen der Haut oder Schale von Obst oder Gemüse zu beschreiben. In der Alltagssprache kann es auch auf das Abziehen von Schichten in einem weiteren Kontext angewandt werden, etwa beim Entfernen von Lack oder Farbe von Oberflächen. Beispielsweise könnte man sagen: „Ich habe die Äpfel gebäht, bevor ich den Kuchen gebacken habe.“ Dieses Wort hat also einen klaren Bezug zu alltäglichen Küchenaktivitäten und zeigt, wie Sprache in der Küche lebendig wird.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „bähn“ ist im deutschen Dialekt verwurzelt und lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. In vielen Regionen Deutschlands ist der Gebrauch von „bähn“ und seinen Ableitungen noch heute verbreitet, besonders in ländlichen Gegenden. Es zeigt, wie lebendig die deutsche Sprache ist und wie sie sich regional unterschiedlich entwickeln kann. Ein weiteres interessantes Detail ist, dass „gebäht“ in vielen Scrabble Spielen als zulässiges Wort gilt, was es zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Spieler macht, der in seinem Scrabble Wörterbuch nach interessanten und weniger bekannten Wörtern sucht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „gebäht“ ist eine Form des Verbs „bähn“. Es gibt auch andere Ableitungen, wie „bähnend“ oder „gebahnt“, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden können. Beispielsweise könnte „gebahnt“ im übertragenen Sinne auch für das Freimachen eines Weges stehen. In der Kombination mit anderen Wörtern, wie „Schale gebäht“ oder „Gemüse gebäht“, wird deutlich, dass das Wort vielseitig einsetzbar ist. Wenn du also nach kreativen Möglichkeiten suchst, um Wörter zu finden mit Buchstaben, dann ist „gebäht“ eine hervorragende Wahl, um dein Spiel aufzupeppen und vielleicht sogar neue Anagramme zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEBÄHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEBÄHT gebildet werden kann, ist das Wort Gebäht. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bähet. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gebäht ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,B,Ä,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEBÄHT gebildet werden kann, ist das Wort Gebäht. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bähet. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEBÄHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gebäht - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gebäht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Gebäht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, H, T.
Wie spricht man das Wort GEBÄHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEBÄHT:
Das Wort GEBÄHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, G, H, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEBÄHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.