Das Wort "gebärdest" ist die zweite Person Singular des Verbs "gebärden", was so viel bedeutet wie sich in einer bestimmten Weise verhalten oder aufführen. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird es oft verwendet, um zu beschreiben, wie jemand sich präsentiert oder gibt. Zum Beispiel könnte man sagen: "Du gebärdest dich wie ein ganz normaler Mensch." Hierbei wird angedeutet, dass das Verhalten einer Person möglicherweise nicht authentisch ist oder einen bestimmten Eindruck hinterlässt.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs „gebärden“ lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es in der Form „gebëren“ existierte. Es hat sich im Laufe der Zeit aus dem Althochdeutschen entwickelt und bezieht sich ursprünglich auf das Zeigen von Emotionen oder das Ausdrücken von Verhalten. Interessanterweise wird das Wort häufig in der Literatur verwendet, um Figuren zu charakterisieren oder deren innere Konflikte darzustellen. So kann man in historischen Texten oft finden, wie Menschen sich in bestimmten gesellschaftlichen Kontexten gebärden.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „gebärden“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Gebärde“, das eine bestimmte Geste oder ein Verhalten beschreibt, während „gebärdend“ die laufende Handlung beschreibt. In der modernen Kommunikation findet man auch den Begriff „Gebärdensprache“, der eine visuelle Sprache für gehörlose Menschen bezeichnet. Diese Verbindungen zeigen, wie vielseitig das Wort im Deutschen ist und welche Bedeutung es in verschiedenen Kontexten haben kann.
Wenn du mehr über ähnliche Wörter lernen oder neue „Scrabble Wörter“ finden möchtest, kann ein „Anagramm Generator“ eine hilfreiche Ressource sein. So entdeckst du immer wieder neue Möglichkeiten, deine Wortschatzkenntnisse zu erweitern und das „Scrabble Wörterbuch“ optimal zu nutzen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEBÄRDEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEBÄRDEST gebildet werden kann, ist das Wort Gebärdest. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ergäbest. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gebärdest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,B,Ä,R,D,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEBÄRDEST gebildet werden kann, ist das Wort Gebärdest. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ergäbest. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEBÄRDEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gebärdest - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Gebärdest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Gebärdest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, G, R, S, T.
Wie spricht man das Wort GEBÄRDEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEBÄRDEST:
Das Wort GEBÄRDEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, D, E, G, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort GEBÄRDEST
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEBÄRDEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.