Gebärst - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „gebärst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „gebären“ im Konjunktiv I. Es bedeutet, dass jemand ein Kind zur Welt bringt. In diesem Kontext wird es oft in literarischen oder poetischen Texten verwendet, um die Geburt eines Kindes zu beschreiben. Man könnte sagen: „Wenn du gebärst, wird die Freude groß sein.“ Gebären ist ein tief menschlicher Akt, der sowohl physisch als auch emotional von Bedeutung ist.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „gebären“ reichen bis ins Althochdeutsche zurück, wo „gebēran“ sowohl „zur Welt bringen“ als auch „tragen“ bedeutete. Diese Verbindung zur Natur des Lebens und zur Fortpflanzung ist universell und zieht sich durch viele Kulturen. In der deutschen Sprache hat das Wort zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe hervorgebracht, die sich mit Geburt, Leben und der Rolle der Frau in der Gesellschaft beschäftigen. Besonders in der Literatur wird das Thema Geburt oft romantisch und symbolisch verarbeitet.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „gebären“ hat einige interessante Derivate. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Geburt“, das den Prozess der Geburt beschreibt, und „Gebärende“, was eine Person bezeichnet, die gerade ein Kind zur Welt bringt. Auch das Adjektiv „gebärfähig“ spielt eine Rolle, wenn es um die Fähigkeit einer Frau geht, Kinder zu bekommen. Diese verwandten Wörter finden sich auch in vielen „Scrabble Wörterlisten“, die solche Begriffe auflisten, um Spielern bei ihren Strategien zu helfen.
Insgesamt ist „gebärst“ nicht nur ein einfaches Verb, sondern ein Wort, das vielschichtige Bedeutungen und kulturelle Tiefe in sich trägt. Es erinnert uns daran, wie wichtig der Akt des Lebens und der Fortpflanzung für die menschliche Erfahrung ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEBÄRST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEBÄRST gebildet werden kann, ist das Wort Bärgest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ergäbst. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Gebärst Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Bärgest, Ergäbst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,B,Ä,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEBÄRST gebildet werden kann, ist das Wort Bärgest. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ergäbst. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEBÄRST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gebärst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gebärst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Gebärst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, R, S, T.
Wie spricht man das Wort GEBÄRST richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEBÄRST:
Das Wort GEBÄRST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, G, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEBÄRST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.