Gebärt - Ein faszinierendes Wort der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "gebärt" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "gebären", was so viel bedeutet wie "ein Kind zur Welt bringen". In einem weiteren Sinn wird es oft auch verwendet, um den Prozess der Geburt zu beschreiben. Die Verwendung des Begriffs ist vor allem in medizinischen und familiären Kontexten zu finden. Ein Beispiel wäre: "Die Frau gebärt in einer Klinik." Hier wird deutlich, dass es um den Akt der Geburt geht, der sowohl physisch als auch emotional sehr bedeutend ist.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "gebären" reichen tief in die germanische Sprachgeschichte zurück. Es stammt von dem althochdeutschen "gebera", was "tragen" oder "bringen" bedeutet. Dies zeigt, dass der Akt des Gebärens schon seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle im Leben der Menschen spielt. Wusstest du, dass in vielen Kulturen das Gebären auch mit Ritualen und Traditionen verbunden ist? Diese Aspekte verdeutlichen, wie bedeutend der Prozess der Geburt in verschiedenen Gesellschaften ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "gebärt" hat mehrere Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache vorkommen. Zum Beispiel gibt es "Geburt", was den Vorgang selbst beschreibt, und "gebärend", das als Adjektiv verwendet wird, um etwas oder jemanden zu beschreiben, der gebärt. Auch die Begriffe "gebärfähig" und "Gebärdensprache" sind eng mit dem Wort verbunden und erweitern den Wortschatz rund um das Thema. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die sich um das Thema Geburt drehen, kannst du einen Anagramm Generator nutzen, um kreative Kombinationen zu entdecken.
In einem Scrabble Wörterbuch findest du "gebärt" auch als gültiges Wort. Es ist spannend zu sehen, wie solche Worte nicht nur in der Sprache, sondern auch in Spielen wie Scrabble eine Rolle spielen, um das Verständnis der deutschen Sprache zu vertiefen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEBÄRT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEBÄRT gebildet werden kann, ist das Wort Bärget. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ergäbt. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Gebärt Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Bärget, Ergäbt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,B,Ä,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEBÄRT gebildet werden kann, ist das Wort Bärget. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ergäbt. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEBÄRT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gebärt - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gebärt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Gebärt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, R, T.
Wie spricht man das Wort GEBÄRT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEBÄRT:
Das Wort GEBÄRT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, G, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEBÄRT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.