Gebühr - Ein unverzichtbares Wort im deutschen Wortschatz
Definition & Bedeutung
Das Wort "Gebühr" bezeichnet eine Geldsumme, die für bestimmte Dienstleistungen oder Leistungen zu entrichten ist. Man findet es häufig in Kontexten wie Gebühren für öffentliche Verkehrsmittel, Verwaltungsgebühren oder auch für Dienstleistungen in Banken und Versicherungen. Ein Beispiel könnte sein: "Die Anmeldung zur Prüfung kostet eine Gebühr von 50 Euro." Hier zeigt sich, dass Gebühren oft mit formellen Prozessen verbunden sind und nicht selten als lästig empfunden werden. Dennoch sind sie notwendig, um verschiedene Dienstleistungen finanzierbar zu machen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "Gebühr" liegt im mittelhochdeutschen "gebüere", was so viel wie "Zahlung" oder "Abgabe" bedeutet. Interessanterweise hat sich die Bedeutung über die Jahrhunderte kaum verändert. In vielen europäischen Sprachen gibt es ähnliche Begriffe, die sich ebenfalls auf Zahlungen beziehen, was zeigt, wie universell dieses Konzept ist. Es ist faszinierend, wie gebührenpflichtige Dienstleistungen in verschiedenen Kulturen unterschiedlich gehandhabt werden – in einigen Ländern sind bestimmte Gebühren höher oder niedriger, was oft mit der jeweiligen politischen oder wirtschaftlichen Lage zusammenhängt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Gebühr" ist eng verwandt mit anderen Begriffen wie "gebührenpflichtig", was bedeutet, dass für eine bestimmte Leistung eine Gebühr verlangt wird. Auch "Gebührenordnung" und "Gebühreneinzug" sind abgeleitete Begriffe, die in offiziellen Kontexten häufig vorkommen. Diese Ableitungen erweitern das Wortfeld und zeigen, wie wichtig Gebühren in unserem Alltag sind. Wenn man in einem Scrabble Wörterbuch nachschaut, wird man feststellen, dass "Gebühr" nicht nur ein alltägliches Wort ist, sondern auch in vielen Variationen und Kombinationen vorkommt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEBÜHR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEBÜHR gebildet werden kann, ist das Wort Gebühr. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Brühe. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gebühr ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,B,Ü,H,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEBÜHR gebildet werden kann, ist das Wort Gebühr. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Brühe. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEBÜHR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gebühr - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Gebühr enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Gebühr enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, H, R.
Wie spricht man das Wort GEBÜHR richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEBÜHR:
Das Wort GEBÜHR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, H, R, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEBÜHR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.