Gebaret - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
„Gebaret“ ist ein altdeutsches Wort, das aus dem mittelhochdeutschen „gebære“ stammt, was so viel wie „Geburt“ oder „Entbindung“ bedeutet. In der modernen Verwendung bezieht es sich oft auf die Geburt eines Kindes, vor allem im Sinne des Gebärens. Wenn man über die natürliche Geburt spricht, verbindet man damit oft das Wunder des Lebens und die physischen sowie emotionalen Herausforderungen, die damit einhergehen. So könnte man sagen: „Die Frau hat ihr Kind gebaret und war überglücklich.“
Interessante Fakten
Das Wort „gebaret“ hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und ist eng mit dem Begriff „gebären“ verwandt. Der Ursprung des Wortes geht auf die indogermanische Wurzel „*gʰebʰ-“ zurück, was „geben“ oder „übertragen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung jedoch weiterentwickelt. In vielen Kulturen wird die Geburt als ein entscheidender Moment im Leben angesehen, der sowohl Freude als auch Herausforderungen mit sich bringt. Ein interessanter Fakt ist, dass Geburtsrituale in verschiedenen Kulturen unterschiedlich sind und oft tief in der Tradition verwurzelt sind.
Wortbildung & Ableitungen
Von „gebaret“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. „Gebären“ ist das häufigste, das sich auf den Akt des Gebärens bezieht. Auch „Geburt“ und „gebärend“ sind häufig verwendete Ableitungen. In der Literatur findet man oft auch Begriffe wie „gebärfähig“, was die Fähigkeit beschreibt, Kinder zu gebären. Diese Wörter sind in vielen Kontexten relevant und finden sich häufig in einem Scrabble Wörterbuch oder in einem Anagramm Generator, um kreative Wortspiele zu machen. Wenn man also „Wörter finden mit Buchstaben“ möchte, könnte man sich mit den verschiedenen Formen und Ableitungen von „gebaret“ beschäftigen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEBARET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEBARET gebildet werden kann, ist das Wort Abreget. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abregte. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Gebaret Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Abreget, Abregte, Betrage, Gebarte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,B,A,R,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEBARET gebildet werden kann, ist das Wort Abreget. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Abregte. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEBARET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gebaret - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gebaret enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Gebaret enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, R, T.
Wie spricht man das Wort GEBARET richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEBARET:
Das Wort GEBARET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, G, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEBARET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.