Das Wort "gebetenem" ist eine Form des Verbs "bitten", das im Deutschen so viel wie "um etwas ersuchen" oder "eine Bitte äußern" bedeutet. Es handelt sich hier um die Dativ-Form des Partizips Perfekt "gebeten", die in bestimmten Satzkonstruktionen vorkommt. Zum Beispiel könnte man sagen: "Ich habe den gebetenem Freund um Hilfe." In dieser Verwendung beschreibt es denjenigen, der um etwas gebeten wird, und verleiht dem Satz eine formelle Note. Es zeigt auch, wie wichtig Höflichkeit und Respekt im deutschen Sprachgebrauch sind.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "bitten" reichen bis ins Althochdeutsche zurück, wo es als "bidan" bekannt war. Es hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und zeigt, wie Sprache ständig im Fluss ist. Das Bitten ist nicht nur ein sprachlicher Akt, sondern auch ein sozialer – es geht um den Austausch von Höflichkeiten und um den Aufbau von Beziehungen. Wusstest du, dass Höflichkeit in vielen Kulturen eine zentrale Rolle spielt? Im Deutschen wird besonders Wert auf den richtigen Umgangston gelegt, was sich auch in der Verwendung von "gebetenem" widerspiegelt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "gebetenem" leitet sich direkt von "bitten" ab und kann mit verschiedenen Präfixen und Suffixen modifiziert werden. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Bitte", das häufig verwendet wird, um eine höfliche Anfrage zu beschreiben. Auch die Form "gebeten" kann in vielen Kontexten auftreten, zum Beispiel in der höflichen Anrede oder in literarischen Texten. Wenn du mit einem Scrabble Wörterbuch arbeitest, wirst du feststellen, dass die Verwendung von "gebetenem" in Kombination mit anderen Wörtern viele interessante Anagramme und Wortspiele ermöglicht. Ein Anagramm Generator könnte dir helfen, neue und kreative Wege zu finden, dieses Wort zu verwenden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEBETENEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEBETENEM gebildet werden kann, ist das Wort Geebnetem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gebetenem. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Gebetenem in der deutschen Sprache ist das Wort Geebnetem.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,B,E,T,E,N,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEBETENEM gebildet werden kann, ist das Wort Gebetenem. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Geebnetem. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEBETENEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gebetenem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Gebetenem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, E.
Das Wort Gebetenem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, M, N, T.
Wie spricht man das Wort GEBETENEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEBETENEM:
Das Wort GEBETENEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, M, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort GEBETENEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEBETENEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.