Gebiert - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „gebiert“ stammt vom Verb „gebären“ und bezeichnet den Akt des Gebärens, also das Zur-Welt-Bringen eines Kindes. Es wird häufig im medizinischen oder biologischen Kontext verwendet, um den Prozess der Geburt zu beschreiben. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Frau gebiert ihr erstes Kind in einem nahegelegenen Krankenhaus.“ Dieses Wort vermittelt die Vorstellung von Leben, Veränderung und der oft emotionalen Reise, die mit einer Geburt verbunden ist.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „gebären“ hat ihren Ursprung im althochdeutschen „gebaran“, was so viel wie „hervorbringen“ oder „tragen“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung nicht grundlegend verändert, doch die gesellschaftlichen Konnotationen rund um das Thema Geburt sind reich und vielfältig. In vielen Kulturen wird die Geburt als ein Übergangsritus angesehen, der nicht nur das Leben eines neuen Menschen markiert, sondern auch das Leben der Eltern verändert. Die Sprache rund um das Gebären ist also nicht nur funktional, sondern auch tief emotional und kulturell geprägt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „gebiert“ ist ein Beispiel für die Flexibilität der deutschen Sprache. Es gibt zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe, die sich um das Thema Geburt gruppieren. Dazu zählen „Geburt“, „gebärend“ oder auch „Gebärende“, die alle verschiedene Aspekte des Gebärens beleuchten. Auch im Scrabble Wörterbuch findet man viele verwandte Begriffe, die sich aus diesem Wort ableiten lassen. Wenn du ein Anagramm Generator verwendest, wirst du sicher einige kreative Kombinationen entdecken, die sich aus den Buchstaben bilden lassen. Diese Vielfalt zeigt, wie reich und nuanciert die deutsche Sprache ist, insbesondere wenn es um grundlegende menschliche Erfahrungen wie die Geburt geht.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEBIERT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEBIERT gebildet werden kann, ist das Wort Gebiert. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Begier. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gebiert ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,B,I,E,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEBIERT gebildet werden kann, ist das Wort Gebiert. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Begier. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEBIERT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gebiert - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gebiert enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Gebiert enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, R, T.
Wie spricht man das Wort GEBIERT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEBIERT:
Das Wort GEBIERT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, I, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEBIERT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.