Das Wort "gebläkt" beschreibt den Klang, den Schafe von sich geben, also das Schafblöken. Es handelt sich um das Partizip Perfekt des Verbs "bläken", das vor allem in der ländlichen Umgebung verwendet wird. Wenn man ein Schaf sieht, das laut und eindringlich ruft, kann man sagen, es hat "gebläkt". Dieses Geräusch wird oft in der Landwirtschaft oder beim Besuch von Tierparks wahrgenommen und hat einen ganz eigenen, rustikalen Charme. In der Umgangssprache wird das Wort manchmal auch humorvoll verwendet, um einen Menschen zu beschreiben, der sich laut und ungestüm verhält, als ob er ein Schaf wäre.
Interessante Fakten
Das Verb "bläken" stammt vom mittelhochdeutschen „blähen“, was so viel wie „rufen“ oder „schreien“ bedeutet. Die Verbindung zu Tieren und deren Lauten ist tief in der deutschen Kultur verwurzelt. Schafe sind nicht nur Nahrungsquelle, sondern auch ein Teil des ländlichen Lebensstils. In vielen Regionen Deutschlands wird das Schaf als Symbol für das einfache, beschauliche Leben betrachtet. Das Wort hat also nicht nur eine akustische Bedeutung, sondern auch kulturelle Wurzeln, die bis in die Anfänge der Landwirtschaft zurückreichen.
Wortbildung & Ableitungen
Die Form "gebläkt" ist eine Partizipform, die sich vom Verb "bläken" ableitet. Verwandte Wörter sind zum Beispiel "Bläke", was sich auf das Blöken selbst bezieht, und "bläker", was denjenigen beschreibt, der häufig in der Art eines Schafes spricht oder handelt. In der deutschen Sprache finden sich viele ähnliche Verben, die tierische Laute beschreiben, was zeigt, wie eng Sprache und Natur miteinander verbunden sind.
Wenn du auf der Suche nach interessanten Wörtern bist, die du in deinem Scrabble Wörterbuch finden kannst, könnte "gebläkt" eine erfrischende Ergänzung sein. Der Klang, der mit diesem Wort verbunden ist, bringt ein wenig ländliche Idylle in dein Spiel und könnte deine Gegner überraschen. Also, viel Spaß beim Spielen und Wörter finden mit Buchstaben!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEBLÄKT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEBLÄKT gebildet werden kann, ist das Wort Gebläkt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bläket. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gebläkt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,B,L,Ä,K,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEBLÄKT gebildet werden kann, ist das Wort Gebläkt. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gebälk. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEBLÄKT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gebläkt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gebläkt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Gebläkt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, K, L, T.
Wie spricht man das Wort GEBLÄKT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEBLÄKT:
Das Wort GEBLÄKT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, G, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEBLÄKT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.