„Gedankt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „danken“, was so viel bedeutet wie jemandem für etwas Anerkennung oder Dankbarkeit auszusprechen. In einem Satz könnte man sagen: „Ich habe dir für deine Hilfe gedankt.“ Dieses Wort findet häufig in formellen und informellen Kontexten Anwendung, sei es in Dankesschreiben, beim Gratulieren oder einfach im Alltag, um Wertschätzung auszudrücken. Es ist ein Ausdruck der Höflichkeit und zeigt, wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen sind.
Interessante Fakten
Das Verb „danken“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen Wort „danka“, was „Dank“ oder „Anerkennung“ bedeutete. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung nicht grundlegend verändert, was zeigt, wie beständig diese soziale Geste in unserer Kultur ist. Wusstest du, dass der Dank in vielen Kulturen eine zentrale Rolle spielt? In Deutschland wird oft gesagt: „Wer nicht dankt, der wird nicht bedacht“, was verdeutlicht, dass Dankbarkeit auch mit zukünftigen Gefälligkeiten verknüpft ist.
Wortbildung & Ableitungen
„Gedankt“ ist nicht nur ein Teil des alltäglichen Vokabulars, sondern auch der Ursprung für viele verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es „Dankbarkeit“, das das Gefühl beschreibt, das man hat, wenn man für etwas dankbar ist. Auch „dankend“ wird oft verwendet, wenn man sich aktiv bei jemandem bedankt. In der deutschen Sprache ist es spannend zu sehen, wie durch Ableitungen und Zusammensetzungen neue Bedeutungsebenen entstehen. Wenn du gerne mit Buchstaben spielst, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, neue Wörter aus „gedankt“ zu bilden. Überlege dir, welche neuen Kombinationen oder Wortspiele dir einfallen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEDANKT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEDANKT gebildet werden kann, ist das Wort Gedankt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Danket. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gedankt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,D,A,N,K,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEDANKT gebildet werden kann, ist das Wort Gedankt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Danket. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEDANKT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gedankt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gedankt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Gedankt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, K, N, T.
Wie spricht man das Wort GEDANKT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEDANKT:
Das Wort GEDANKT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, G, K, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEDANKT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.