Gedenkt - Die Bedeutung und Verwendung im Scrabble
Definition & Bedeutung
Das Wort „gedenkt“ ist die konjugierte Form des Verbs „gedenken“. Es bedeutet, sich an jemanden oder etwas zu erinnern, oft in einem feierlichen oder respektvollen Kontext. Man kann zum Beispiel sagen: „Wir gedenken der Verstorbenen an diesem Tag.“ Hierbei wird deutlich, dass es um eine Ehrung oder ein Erinnern an eine Person oder ein Ereignis geht. Gedenken ist nicht nur eine passive Erinnerung, sondern oft auch ein Akt des Respekts und der Dankbarkeit.
Interessante Fakten
Das Verb „gedenken“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „gedenken“, was so viel bedeutet wie „sich erinnern“. Diese Tradition des Gedenkens hat in vielen Kulturen eine lange Geschichte, besonders im Zusammenhang mit Feiertagen und Gedenktagen. In Deutschland beispielsweise wird der Volkstrauertag genutzt, um der gefallenen Soldaten zu gedenken. Ein weiteres Beispiel ist der 27. Januar, der als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus gefeiert wird. Solche Tage sind nicht nur wichtig für die Erinnerung, sondern auch für die Bildung über die Vergangenheit.
Wortbildung & Ableitungen
Von „gedenken“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Dazu gehören „das Gedenken“, was den Akt des Erinnerns selbst beschreibt, und „gedenkenswert“, was darauf hinweist, dass etwas einer besonderen Erinnerung würdig ist. Man könnte auch die Formulierung „gedenkt werden“ verwenden, um auszudrücken, dass jemand oder etwas in einem bestimmten Kontext erinnert wird. In der Literatur findet man oft poetische Verwendungen des Begriffs, die die emotionale Tiefe des Gedenkens betonen.
Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach passenden Wörtern suchst oder einen Anagramm Generator nutzt, könnten diese Ableitungen auch nützlich sein, um deine Wortschatzfähigkeiten zu erweitern und neue Kombinationen zu entdecken. Gedenkt zeigt, wie tief verwurzelt die Themen Erinnerung und Respekt in der deutschen Sprache sind und eignet sich hervorragend für strategische Spiele wie Scrabble!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEDENKT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEDENKT gebildet werden kann, ist das Wort Gedenkt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Denket. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gedenkt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,D,E,N,K,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEDENKT gebildet werden kann, ist das Wort Gedenkt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gedenk. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEDENKT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gedenkt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gedenkt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Gedenkt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, K, N, T.
Wie spricht man das Wort GEDENKT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEDENKT:
Das Wort GEDENKT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, K, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEDENKT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.