Das Wort "gedient" ist die Partizipform des Verbs "dienen". Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas einem anderen Zweck oder einer bestimmten Person dient. Oft wird es in militärischen Kontexten verwendet, wo es bedeutet, dass jemand in der Armee oder einem ähnlichen Dienst aktiv war. Auch im alltäglichen Sprachgebrauch kann man sagen: "Er hat mir gut gedient", was bedeutet, dass jemand hilfreich oder nützlich war. Ein Beispiel könnte sein: "Die Tradition hat uns über viele Generationen gedient, indem sie Werte und Wissen weitergab."
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "dienen" reichen bis ins Althochdeutsche zurück. Das Wort stammt von "dienen", was so viel wie "dienend sein" bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Begriffs weiterentwickelt, bleibt jedoch stark in der deutschen Kultur verankert. In vielen historischen Texten wird "dienen" oft in Verbindung mit Loyalität und Treue gebracht, was die Wichtigkeit des Dienstes in der Gesellschaft unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "dienen" leiten sich verschiedene verwandte Wörter ab, wie zum Beispiel "Diener" (eine Person, die dient) und "Dienst" (die Handlung des Dienens). Diese Begriffe zeigen die Vielseitigkeit des Grundwortes und sind in vielen Lebensbereichen präsent. Auch in der modernen Sprache finden wir Formulierungen wie "im Dienst der Sache stehen", was bedeutet, dass man aktiv für eine bestimmte Ursache arbeitet. Zudem könnte man mit einem Anagramm Generator interessante Worte aus "gedient" finden und so neue kreative Ideen entwickeln.
Wenn du mehr über die Verwendung von "gedient" in verschiedenen Kontexten erfahren möchtest oder nach passenden Synonymen suchst, kann ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch sehr hilfreich sein. Dort findest du nicht nur das Wort selbst, sondern auch viele verwandte Begriffe und deren Bedeutung. So wird das Finden von Wörtern mit Buchstaben zum Kinderspiel!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEDIENT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEDIENT gebildet werden kann, ist das Wort Endiget. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Endigte. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Gedient Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Endiget, Endigte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,D,I,E,N,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEDIENT gebildet werden kann, ist das Wort Endiget. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Endigte. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEDIENT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gedient - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gedient enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Gedient enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, N, T.
Wie spricht man das Wort GEDIENT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEDIENT:
Das Wort GEDIENT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, I, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEDIENT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.