Gedurft – Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
„Gedurft“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „dürfen“, was so viel bedeutet wie „Erlaubnis haben“ oder „etwas tun dürfen“. Im Deutschen drückt es die Zustimmung oder Genehmigung aus, die jemand für eine bestimmte Handlung hat. Man könnte sagen, dass es sich um die Erlaubnis handelt, die man in einer bestimmten Situation erhält. Beispielsweise: „Ich habe gedurft, den Raum zu betreten.“ In diesem Kontext wird klar, dass die Person die Erlaubnis hatte, den Raum zu betreten, was in bestimmten Situationen von Bedeutung sein kann.
Interessante Fakten
Das Wort „dürfen“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „durfan“, was „können“ oder „verlangen“ bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung gewandelt und ist stärker in den Bereich der Erlaubnis gewandert. Man könnte auch sagen, dass „dürfen“ ein Schlüsselwort im deutschen Sprachgebrauch ist, wenn es um gesellschaftliche Normen und Regeln geht. Die Verwendung von „gedurft“ ist nicht nur grammatikalisch korrekt, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache, der oft in Gesprächen über Rechte und Pflichten auftaucht.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe zu „dürfen“. Neben „gedurft“ finden wir beispielsweise „dürftig“ – was arm oder ungenügend bedeutet, und „Dürfnis“, was jedoch weniger gebräuchlich ist. Auch in der Umgangssprache finden sich interessante Variationen, wie „dürfen wir?“ oder „das darf nicht sein“. Um im Scrabble Wörterbuch oder einem Anagramm Generator zu stöbern, könnte man interessante Kombinationen mit „gedurft“ entdecken. Wenn du also Wörter finden willst mit Buchstaben, die du hast, ist die Suche nach verwandten Begriffen und deren Formen eine großartige Möglichkeit, dein Spiel zu verbessern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben GEDURFT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben GEDURFT gebildet werden kann, ist das Wort Gedurft. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dufter. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Gedurft ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben G,E,D,U,R,F,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben GEDURFT gebildet werden kann, ist das Wort Gedurft. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dufter. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort GEDURFT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Gedurft - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Gedurft enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Gedurft enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, G, R, T.
Wie spricht man das Wort GEDURFT richtig aus?
Literanalyse - das Wort GEDURFT:
Das Wort GEDURFT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, G, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort GEDURFT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.